Hans und Sophie Scholl Platz in Bozen
Mit einer kleinen "Benennungsfeier" wurde die Entscheidung der
Stadt Bozen bekräftigt, den Platz zwischen Rom- und
Trieststraße nach Hans und Sophie Scholl zu benennen: Die
Geschwister wurden wegen ihrer Tätigkeit in der
Widerstandgruppe "Weiße Rose" gemeinsam mit Christoph Probst
am 22. Februar 1943 durch das NS-Regime zum Tod verurteilt und
hingerichtet. Hingerichtet wurden später auch weitere
Mitglieder der bekannten Jugend-Widerstandsbewegung.
Die offizielle Benennung des Hans und Sophie Scholl Platzes wurde
am historischen Tag ihrer Hinrichtung, am heutigen 22. Februar
vorgenommen. Mit dabei waren neben Bürgermeister Luigi
Spagnolli und Kulturstadtrat Primo Schönsberg auch Stadtrat
Luigi Gallo, Vertreter des Gemeinderats und der
Stadtviertelräte. Der Journalist Paolo Ghezzi erinnerte in
einer Ansprache an den studentischen Widerstand unter
Hitler und an den geschichtlichen Beitrag der Geschwister
Scholl. Durch seine Bücher und Artikel hat Paolo
Ghezzi die Weiße Rose in Italien bekannt gemacht.
Siehe auch:
- Bereich Kommunikation
- Bereich Kommunikation
- Veröffentlichungen
- Bozner Nachrichten
- Extra