Mehrzwecksaal Ortler

Der Saal befindet sich beim Anne-Frank-Platz Nr. 21, im
selben Gebäude, wo auch die Zweigstelle der
Bibliothek "Ortler" in der Fußgängerzone zwischen
Ortlerstraße und Similaunstraße ist. Reduzierte Aufnahmefähigkeit
aufgrund der Covid-19-Notfalllage: 31 Personen, die sich wie
folgt verteilen: 30 Plätze + 1 am Tisch
(Kapazität 140
Personen. Sitzplätze 140)
Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Saal zu erreichen:
- mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus Nr. 3 - Endstation in der A-Emeri-Straße und mit dem Zug - Haltestelle Casanova-Kaiserau)
- mit dem Rad (Fahrradweg entlang des Eisacks, Ausfahrt Reschenbrücke, am Ende des Fahrradweges in der Similaunstraße rechts abbiegen, bis Sie auf halber Strecke einen von Bögen gesäumten Fußgängerweg sehen - folgen Sie den Schildern Bibliothek und Mehrzwecksaal)
- mit dem Auto von der Reschenstraße in die Ortlerstraße einbiegen, dem Straßenverlauf folgen (doppelte Rechts-Links-Kurve und dann links abbiegen). Am Kindergarten (moderne grau-orange Struktur) befindet sich auf der linken Seite eine Zufahrt mit elektronischer VBZ, die den Beginn der Fußgängerzone und den Standort des Mehrzwecksaales anzeigt (sehr schwierig zu parken; in der Ortlerstraße und in der Via Bivio - Kaiserau gibt es Ställe gegen Gebühr).
Geräteausstattung:
- 10 Tische und 140 Stühle
- Projektionswand (2m x 3m)
- 2 Schnurmikrofone (gegen Bezahlung)
- 2 schnurlose Mikrofone (nur für Konferenzen und gegen Bezahlung)
- Stereoanlage (gegen Bezahlung)
- Videoprojektionsanlage Blu-ray- DVD - PC - SATELLIT (gegen Bezahlung)
- Radioanlage (gegen Bezahlung)
- CD-Spieler (gegen Bezahlung)
- Blu-ray und DVD-Player (gegen Bezahlung)
- Satellitdecoder mit Karte (gegen Bezahlung)
- Bühne mit Vorhang 9m x 4m - Höhe 60 cm.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Saal mit einer Alarmanlage
ausgestattet ist, die von den Benützern aus- und eingeschalten
werden muss. Wenn die Anlage nicht ordnungsgemäß bedient
wird und das Überwachungsinstitut oder die Feuerwehr
einschreiten müssen, werden die entsprechende Spesen
angerechnet.
Die Bedienungsanleitung für das Alarmsystem muss zusammen mit
den Schlüsseln des Mehrzwecksaales Ortler beim
Bürgerzentrum Don Bosco abholt werden.
Führung | Stadtviertel Don Bosco. Der Saal wird vom Vorsitzenden des Stadtviertelrates zu den vom Gemeindeausschuss periodisch festgelegten Tarifen vergeben. |
---|---|
Kontakt | |
Benutzung |
Der Saal steht zur Verfügung: Vereinen, Körperschaften, Parteien aber auch einzelnen Bürgern, mit Vorrang jenen, welche im Stadtviertel arbeiten und wohnen. Er kann verwendet werden für: Versammlungen, Konferenzen, Feste und Partys, Aufführungen und Veranstaltungen, Initiativen mit Handels- und Gewinnabsichten ausgenommen. Öffnungszeiten: Von 09.00 Uhr bis 23.30 Uhr. Eventuelle Ausnahmen können vom Vorsitzenden des Stadtviertels erlaubt werden. |
WI-FREE | Ja |
Einreichung der Gesuche |
Die Anfragen müssen auf den dafür vorgesehenen
Formular mindestens 10 Tage vor der Veranstaltung eingereicht
werden. |
Richtlinien |
"Ordnung für die Führung der im Interesse der Stadtviertel liegenden Gemeindesäle von seiten der Stadtviertelräte" genehmigt mit Gemeinderatsbeschluss Nr. 37 vom 19/03/1998. |