Fahrradfreundliches Bozen
Fahrradmobilität in Bozen Radeln ist IN

Radfahren in Bozen wird groß geschrieben: Seit Jahrzehnten
tut die Stadt ihr Bestes, um das Radfahren anzukurbeln und angenehm
zu gestalten. Ganz nach dem Motto: Radfahren ist gesund,
umweltfreundlich und das schnellste Fortbewegungsmittel im urbanen
Raum.
Vom preisgekrönten, weil optimal verästelten und 50 km
langen Fahrradnetz über den öffentlichen Radverleih, zu
den zahlreichen Hilfen der Stadtpolizei beim Erlernen der
Verkehrsregeln im Stadtverkehr von Klein auf
(Fahrradführerschein, Schulprojekte & Co.) und den
papiernen Anleitungen zum sicheren Radfahren, vom
Radlfrühstück über WirKinderradeln bis zum
BoznerRadtag - Beispiele der Radveranstaltungen rund ums Jahr -,
von der kostenlosen Mobilen Radlwerkstatt bis hin zum
Radl-Wettbewerb und Fahrradkurs für Erwachsene… Es gibt
Gelegenheit genug für jede/n in Bozen, sich auf das Fahrrad zu
besinnen, damit gesünder zu leben und einen kleinen, aber
bedeutenden Beitrag zu leisten für eine saubere Stadt.
Und die Bozner und Boznerinnen tun begeistert mit, denn die
Fahrradmobilität steigt kontinuierlich und erreicht
mittlerweile Werte von rund 30% der zurückgelegten Strecken im
Stadtverkehr.
- 50 km Fahrradwegenetz im städtischen Umkreis
- neue Fahrradwege in Errichtung
- Verbindung mit dem Fahrradwegenetz in der Provinz
- 29% jährlicher Durchschnitt der Fortbewegungen in der Stadt mit dem Rad
- eine kostante Steigerung der Kultur des Fahrrads unter den Bürgern
- Veranstaltungen dem Fahrrad gewindmet