Fahrradstellplätze

Mit dem Anstieg der Fahrradmobilität mussten
zusätzliche und hochwertige Fahrradstellplätze geschaffen
werden.
Ausgehend von den Vorschlägen im "Plan zur Radmobilität
in Bozen" wurden folgende Maßnahmen umgesetzt:
Überdachte Fahrradunterstände
2008 wurden am Bahnhofsplatz ein überdachter
Fahrradunterstand für 225 Fahrräder angebracht
(überwiegend für die Pendler). Die Überdachung ist
aus Plexiglas. Im Bereich des Bahnhofes sind in Absprache mit
Trenitalia weitere überdachte Fahrradunterstände in
Planung.
Fahrradständer
Auf dem gesamten Stadtgebiet werden laufend neue
Fahrradständer angebracht. In der Altstadt, wo der Bedarf
kontinuierlich steigt, gibt es mittlerweile gut 2.000
Stellplätze.
Sonderabstellvorrichtungen
Für jene Bereiche (Altstadt), wo auf Grund der
fehlenden Straßenbreite keine "normalen" Fahrradständer
angebracht werden können, wurde ein System entwickelt, das ein
sicheres Abstellen der Fahrräder ermöglicht. Die
Sonderabstellvorrichtungen sind gut sichtbar mit dem Logo "Fahrrad
Bozen" versehen und ermöglichen ein Anlehnen und Sichern der
Fahrräder (siehe Fotos).
Trennbügel
In den letzten Jahren wurde das Stadtmobiliar um ein
Element erweitert, das den Fußgänger- vom Fahrradweg
trennt und das sowohl als gestalterisches Element als auch als
Marketinginstrument genutzt werden kann. In Gries gibt es bisher
zehn solcher Trennelemente, die dort von den Kindern des
Kindergartens in der Martin-Knoller-Straße gestaltet
wurden.