Seite empfehlen  Ihr Kommentar  Seite drucken

Bibliothek Oberau

Fassade der neuen Bibliothek Oberau (Bild: jpg, 58 Kilobyte, 495 x 371 pixel)

Bibliothek Oberau  (Bild: jpg, 103 Kilobyte, 532 x 480 pixel)

 

Von 1974 bis 2011 in der Rodari-Schule in der St.-Vigilstraße untergebracht, hat  die Bibliothek ihren Sitz nun im neuen Bürgerzentrum auf dem Rosenbach-Areal,  auf einer Gesamtfläche von 347 m2.

Bibliotheken
Adresse

Angela Nikoletti-Platz  4  -  Routenplaner
39100   Bozen

Öffnungszeiten

WINTERöffnungszeiten (von 16. September bis 14. Juni)

  • Montag: 15.00-18.00
  • Dienstag-Freitag: 9.30-12.00; 15.30-18.00
  • Samstag: 9.30-12.00
  • Sonntag: geschlossen
     

SOMMERöffnungszeiten (vom 15. Juni bi 15. September)

  • Montag: 15.30-18.00 (vormittags geschlossen)
  • Dienstag-Freitag: 9.00-12.00; 15.30-18.00
  • Samstag und Sonntag: geschlossen
E-Mail bibliothek.oberau@gemeinde.bozen.it
Tel.0471 997 937
So erreichen Sie uns

Buslinien 10A, 10B, 7A, 7B und 112 (Haltestelle Angela-Nikoletti-Platz)

Bestand

20.000 Bücher, 8 Tageszeitungen und 22 Zeitschriften

Angebot

Präsenznutzung von Büchern und Zeitungen/Zeitschriften
Entlehnung von Büchern/DVDs/ Zeitschriften
Selbstverbuchungsstation
2 PCs für kostenlose Internetnutzung
WLAN-Zugang
Betreuung bei den Recherchen
Themenkreis - sowie Neuigkeitenvitrine
Klassenführungen für Grund- und Mittelschule und Lesungen (Anmeldung erwünscht)

Team und Kompetenzen

Alessia Ficara (Bibliothekarin)
Stefania Piroddi (Bibliothekarin)
Giulia De Tone (Bibliothekarin)
Giuliana Lorenzi (Mitarbeiterin)
Anna Tucci (Mitarbeiterin)

 

Stadt Bozen - Rathausplatz 5 - 39100 Bozen - Telefonzentrale: 0471 997111 – Steuernr./MwSt.: 00389240219 - E-Mail: aboe@gemeinde.bozen.it - PEC: bz@legalmail.it ::