Das Bozner Fragment der "Christherre-Chronik"
Aus der Reihe der Bozner Kirchpropstrechnungen sticht Hs. 683 hervor. Die Pfarrkirchenrechnung des städtischen Kirchpropsts Hans Kramer von 1575/78 weist einen Doppelblatt-Umschlag von besonderer Bedeutung auf.
Es handelt sich um ein Pergament-Bruchstück der Christherre-Chronik, einer gereimten hochmittelalterlichen Weltchronik mit unbekanntem Verfasser, die in zahlreichen, mehr oder weniger kompilierten Fassungen überliefert ist.
Das Bozner Fragment ist im Marburger Repertorium näherhin beschrieben und abgebildet.
Literatur:
- Joseph Seemüller, Bozener Bruchstück der Christherre-Chronik, in: Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg III/39 (1895), S. 384-393 (mit Abdruck der V. 1365-1522 und 1856-2000). [ online]
- Ralf Plate, Die Überlieferung der 'Christherre-Chronik' (Wissensliteratur im Mittelalter 28), Wiesbaden 2005, S. 33 (Nr. 33), S. 260-262 u. Abb. 31.
- Ralf Plate, Nachlese zur 'Christherre-Chronik'-Überlieferung, in: Grundlagen. Forschungen, Editionen und Materialien zur deutschen Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, hg. von Rudolf Bentzinger, Ulrich-Dieter Oppitz und Jürgen Wolf (ZfdA Beiheft 18), Stuttgart 2013, S. 133-137, S. 135f. (Nr. 33).
- Das Stadtarchiv Bozen
- Die älteste Urkunde des Stadtarchivs
- Die älteste Handschrift des Archivs
- Das Bozner Fragment der "Christherre-Chronik"
- Bozens Wappen im Jahr 1471
- Bozens Stadtsiegel in den Jahren 1479 und 1488
- Hs. 140: Bozens "Stadtbuch" - das kommunale Amts- und Privilegienbuch von 1472-1525
- Hs. 2713 - das "Bozner Bürgerbuch"
- Die Bozner Marktberufung von 1569
- Grenzbeschreibung des Stadt- und Landgerichts Bozen aus dem Jahr 1779
- Glimpses of Bozen-Bolzano's History (Video)
- Il panorama urbano di Bolzano nel medioevo
- Stadt und Kirche: Bozens Anfänge im Hochmittelalter
- Bastard Urbanism - Alpine Cities in the Past
- 1911-2011: 100 Jahre Vereinigung der Gemeinde Zwölfmalgreien mit der Stadt Bozen
- Franz Innerhofer 1921
- Der 2. Oktober 1922 Julius Perathoner und der Marsch auf Bozen
- Die Stadt der Ausgeschlossenen (La città degli esclusi)
- Bolzano, città fra le due guerre
- Martin-Niemöller-Friedenstaube