- Transparente Verwaltung
- Allgemeine Bestimmungen
- Organisation
- Beraterinnen/Berater und Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
- Personal
- Wettbewerbe
- Performance
- Abhängige Körperschaften
- Tätigkeiten und Verfahren
- Maßnahmen
- Aufsicht über Unternehmen
- Ausschreibungen und Verträge (ab 16.11.2020)
- Ausschreibungen und Verträge (bis 15.11.2020)
- Zuschüsse, Beiträge, Beihilfen, wirtschaftliche Vergünstigungen
- Haushalt
- Immobilien und Vermögensverwaltung
- Kontrollen und Erhebungen über die Verwaltung
- Erbrachte Leistungen
- Zahlungen der Verwaltung
- Indikator für Zahlungspünktlichkeit
- Gesamte Schulden und Zahl der Gläubiger
- pagoPA® - Schatzamtsschalter
- IO, die App der öffentlichen Dienste
- Elektronische Verrechnung
- Daten bezüglich der Bezahlungen nach Typologie und Empfänger
- Öffentliche Arbeiten
- Planung und Raumordnung
- Umweltinformationen
- Akkreditierte private Gesundheitseinrichtungen
- Außerordentliche Maßnahmen und Notmaßnahmen
- Sonstige Inhalte
pagoPA® - Schatzamtsschalter
(Seite am 5.2.2021 aktualisiert)
Was ist pagoPA®?
pagoPA® ist ein neues Zahlungssystem, um Zahlungen an die Gemeinde Bozen einfach, sicher und transparent durchzuführen.
- Einfach: Sie können die Zahlungsform und den Zahlungskanal wählen
- Sicher: Sie sind sicher, dass die Stadtgemeinde Bozen Ihre Zahlung erhalten hat und es werden keine Mahnungen verschickt
- Transparent: Sie können jederzeit wählen, welchen Zahlungskanal Sie nutzen möchten, und Sie können die Gebühren der Zahlungsdienstleister vergleichen
Was kann man mit pagoPA® zahlen?
Die Zahlungen an die Gemeinde Bozen können von zwei Arten sein:
- Zahlungen nach Erhalt einer Zahlungsaufforderung, die mit dem
pagoPA-Logo
gekennzeichnet sind;
- Zahlungen ohne Vorankündigung - diese Zahlungen werden als spontane Zahlungsaufforderungen bezeichnet. Diese Zahlungen können durchgeführt werden:
Wie und wo bezahlen
Sie entscheiden, wie Sie bezahlen möchten.
Die Zahlungsarten sind auf der Zahlungsaufforderung angezeigt.
Achten Sie auf das pagoPA®-Logo
Sie können sowohl online als auch am Schalter bezahlen. Die Zahlungsdienstleister (PSP payment-service-providers) müssen beim Zahlungssystem pagoPA® angemeldet sein. Die aktuelle Liste aller PSPs finden Sie hier. Jeder PSP gibt an, in welcher Form er die Zahlungen abwickelt (am Schalter, über Homebanking, über eine App, über Telefonbanking oder am Geldautomaten) und für wen er diesen Dienst anbietet (für Kunden und/oder für Nicht-Kunden).
Online-Zahlungen
- Über das Zahlungsportal
ePayS
können Sie jederzeit einfach, bequem und sicher Ihre Zahlungen an die Stadtgemeinde Bozen tätigen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Liste der noch nicht getätigten Zahlungen einzusehen
- über Homebanking, bei dem die Funktion "PagoPA" aktiviert ist (erkennbar am Logo CBILL oder PagoPA)
- über die App IO
Zahlungen am Schalter (in bar, mit Bankomat- oder Kreditkarte oder Überweisung):
- in Ihrer Bankfiliale (am Schalter und am Geldautomaten);
- in SISAL-Verkaufsstellen, Tabaktrafiken (nur Mitglieder von "Circuito Banca 5" oder "Ricevitorie Lottomatica") und in Supermärkten, die den Dienst aktiviert haben;
- bei der Post: Verwenden Sie den Erlagschein, welcher der Zahlungsaufforderung beiliegt, oder den QR-Kode auf der Zahlungsaufforderung.
Gebühren
Die Zahlungsdienstleister verlangen für ihre Dienste eine bestimmte Gebühr, und die Höhe der Gebühr ist je nach Anbieter unterschiedlich. Die Stadtgemeinde Bozen als Verwaltung berechnet keine Gebühren.
Prüfen Sie daher vor jeder Zahlung, welches Zahlungssystem für Sie am günstigsten und am bequemsten ist.
Infos und Hilfe
Wenn Sie eine Zahlungstransaktion nicht abschließen oder
die Zahlungsart nicht auswählen konnten oder Ihre Zahlung bei
der Stadtgemeinde Bozen nicht eingegangen ist, wenden Sie sich an
die Grüne Nummer 800
984274 des Callcenters "pagoPA" der Autonomen Provinz
Bozen
Aus dem Ausland: (+ 39) 081 19737265
* * * * *
Schatzamtsschalter in der Gumergasse 7
Öffnungszeiten:
- Montag - Mittwoch: 8.30 - 12.30 und 14.45 - 16.15 Uhr
- Donnerstag: 8.30 - 12.45 und 14.45 - 16.25 Uhr
- Freitag: ore 8.30 - 12.30 Uhr
Anlagen:
- Öffnungszeiten des Schatzamtsschalters der Gemeinde BozenAb Januar 2016 (File pdf, 135 Kilobyte)