Fachplan für Suchtkrankheiten
Der Gemeinderat hat den von der Stadträtin für Sozialpolitik und Chancengleichheit Patrizia Trincanato und von der Direktorin des Sozialsprengels Europa - Neustift, Frau Michela Trentini vorgestellten "Fachplan für Suchtkrankheiten" am 11.09.2008 genehmigt.
Der Fachplan ist vom Sozialsprengel Europa - Neustift des Betriebs für Sozialdienste Bozen, gemeinsam mit den Sozialarbeitern des Sprengels und den wichtigsten Akteuren des öffentlichen Bereichs und des privaten Sozialbereichs, welche im Bereich der Prävention, der Therapie und Rehabilitation für Menschen mit Abhängigkeiten tätig sind, ausgearbeitet worden: Amt für Gesundheitssprengel der Autonomen Provinz Bozen, Amt für Menschen mit Behinderung und Zivilinvaliden der Autonomen Provinz Bozen, Amt für Sozialplanung der Gemeinde Bozen, DfA Bozen, Vereinigung "Hands", Forum Prävention, Vereinigung "La Strada - Der Weg", Dienststelle für Gesundheitserziehung des Italienischen Schulamtes und Stiftung Odar.
Der Fachplan ist einer der 8 Pläne, welche die Bereiche des
Sozialplanes für die Lebensqualität 2004 - 2006
aufgreifen.
Dieses Dokument wurde in teilnehmender Form ausgearbeitet und
beinhaltet das Ziel, Strategien und Maßnahmen für die
nächsten Jahre zu erarbeiten, um dem Problem der
Abhängigkeiten in der Stadt Bozen gezielt
entgegenzutreten.
Der Fachplan für Suchtkrankheiten kann auf dieser Internetseite heruntergeladen werden (beiliegendes PDF) oder ist beim Amt für Sozialplanung erhältlich.
INFOS | Abteilung für Dienste an die Örtliche Gemeinschaft Rathaus - Gumergasse 7 - 2. Stock |
---|---|
Die E-Mail-Adressen der MitarbeiterInnen der Gemeinde Bozen sind nach folgendem Schema aufgebaut: vorname.nachname@gemeinde.bozen.it | |
Öffnungszeiten | Mo, Mi, Fr: 9.00-12.00 Uhr Di: 8.30-13.00 Uhr Donnerstag Bürgertag: 8.30-13.00 und 14.00-17.30 Uhr |
Anlagen:
- Fachplan Suchtkrankheiten (File pdf, 727 Kilobyte)