- Stadtpolizei - Kontakte und Dienste
- Unsere Dienste
- Die Einsatzzentrale
- Twitter e Telegram
- Kommandostelle
- Verkehrsunfälle
- Gerichtspolizei
- Verkehr
- Stadtviertelpolizisten, "Schülerlotsendienst durch Senioren" und Polizeieinheit für Stadtsicherheit
- Übertretungen und Streitverfahren
- Handels- und Marktpolizei
- Prüfstelle von gefälschten Dokumenten
- Sicherheit auf den Baustellen
- Verkehrerziehung
- In der Stadt unterwegs
- VBZ-Info
- Info Speed Check
- Geschwindigkeitsmessgeräte
- "Speed Scout"
- Alkoholtester
- Der Fussgänger
- Stadtlageplan mit Statistiken der Verkehrsunfälle
- Nutzung der Stellplätze für Lieferfahrzeuge
- Fahrrad in Sicherheit
- Die Sicherheitsgurten und die Rückhaltesysteme
- Fahrrad mit Pedalunterstützung und elektrisches Motorfahrzeug
- Die Straßenverkehrsordnung
- Aktiv für gute Bozner Luft
- Einstufung von Fahrzeugen bezüglich der EURO-Normen und Informationen zur Luftqualität
- Ordnung, Verordnung, Vorschriften
- Übertretungssuche
- Was tun bei Diebstahl, um Anzeige zu erstatten, bei störendem Lärm und bei einem Verkehrsunfall
- Lerne mobil zu sein
- Tipps
- Wusstet ihr, dass ...?
- Spielend lernen
- Drucksorten und Faltblätter
- Tipps für die Mobilität auf Bozens Straßen
- Initiative im Gang
- Einige Bilder
- Quiz für die Fahrerlaubnis für Leichtmotorrad (auf Italienisch)
- Nützliche Web-Adressen
Willkommen auf der Webseite der Stadtpolizei von Bozen
In der städtischen Realität wird das Bild der Stadtpolizei häufig bloß mit der Tätigkeit der Verkehrsregulierung und mit der - noch um einiges auffälligeren - Tätigkeit des Verteilens von Strafzetteln in Zusammenhang gebracht. Übertretungen von Regeln der Straßenverkehrsordnung und anderer Gesetzesbestimmungen zu bestrafen ist sicher nicht eine angenehme Aufgabe, sondern eine Pflicht, die im Allgemeininteresse und mit dem Bestreben ausgeführt wird, zur Lebensqualität in unserer Stadt beizutragen und für die Beachtung der Rechte zu sorgen, die leider zu häufig übergangen werden.
In Wirklichkeit ist dies nur einer von vielen Aspekten unserer Arbeit, die nicht nur auf Repression, sondern vor allem auch auf Prävention abzielt: dies wird durch unsere tägliche Anwesenheit bei den Schulen, in den Stadtvierteln, in den Parks der Stadt, in den Gebieten, auf denen sich Baustellen befinden, an den Stellen mit dem höchsten Verkehrsaufkommen, durch den Verbraucherschutz und, ganz allgemein, durch die Nähe zu den Bürgern bestätigt. All dies geschieht mit dem für uns wichtigen Ziel, professionell und mit Einsatz zu arbeiten, um unseren Mitbürgern und Gästen auf den Straßen von Bozen eine immer größere Sicherheit gewährleisten zu können.
Der
Kommandant
Sergio Ronchetti
Siehe
- A.3. Stadtpolizeikorps
- A.3.1 Dienststelle Übertretungen, Streitverfahren und Handelspolizei
- A.3.2 Dienststelle Verkerhrspolizei und Unfallerhebungen
- Dienstcharta der Stadtpolizei
- Stadtpolizei präsentiert Tätigkeitsbericht 2019
- Die Stadtpolizei zieht Bilanz: Daten zur Tätigkeit 2018
- Die Stadtpolizei zieht Bilanz: Daten zur Tätigkeit 2017
- Die Stadtpolizei zieht Bilanz: Daten zur Tätigkeit 2016
- Stadtpolizei informiert über Tätigkeit im abgelaufenen Jahr
- Die Stadtpolizei berichtet
- Stadtpolizei - Daten vom Jahr 2012 vorgestellt
- Stadtpolizei: Daten 2011
- Stadtpolizei: Unfallstatistik 2009