Fahrradweg zwischen der Pfarrhofstraße und St. Jakob/Leifers abgeschlossen (mit Videodownloads und Interviews)
Die Bauarbeiten am Fahrradweg zwischen Bozen und St.
Jakob sind nach 11 Monaten Bauzeit abgeschlossen. Das neue
Teilstück des Radweges wurde heute offiziell von Stadtrat Luis
Walcher (Öffentliche Bauten) und dem Vize-Bürgermeister
von Leifers, Giovanni Seppi, seiner Bestimmung
übergeben.
Durch die Fertigstellung dieses Bauloses erhalten die Bewohner von
St. Jakob eine nützliche und vor allem sichere Anbindung an
die Landeshauptstadt. Der neue Fahrradweg vervollständigt das
Fahrradwegeangebot zwischen Oberau dem Städtischen Friedhof
und der Handelszone Bozen-Süd. Weiters ist die Anbindung in
das städtische und übergemeindliche Fahrradwegenetz
gewährleistet.
"Besonderes Augenmerk haben wir auf die Sicherheit gelegt" -
sagte Stadtrat Luis Walcher bei der
Eröffnung. Zufrieden zeigte sich auch der Leiferer
Vize-Bürgermeister Giovanni Seppi, der besonders die
gute Zusammenarbeit und zeitliche Abstimmung mit der Bozner
Gemeindeverwaltung lobte.
Der gemeindeübergreifende Fahrradweg führt von
der Pfarrhofstraße vom Sportplatz Pfarrhof bis in den
Ortsteil von St. Jakob. Er verläuft für 610 m
längs der bestehenden Fahrspur der Hauptstraße und ist
gemeinsam mit dem Fußgängerweg durchschnittlich 4 m
breit. An der Seite der Gebäude, wurde ein 1,50 m breiter
Fußweg angelegt, der durch eine Bodenmarkierung vom Radweg
getrennt wird. Zwischen dem Fahrradweg und Landstraße wurden
die freien Flächen begrünt und Bäume
gepflanzt.
Südlich des Soldatenfriedhofes überquert der Fahrradweg
die Fahrbahn und mündet in den Fahrrad- und
Fußgängerweg, der von der Gemeinde Leifers gebaut wird.
An einigen Bereichen wurden Enteignungen durchgeführt, die mit
Euro 625.000 zu Buche schlagen.
Der Fahrradweg liegt auf einer Quote von +12 cm im Vergleich zur
Quote der Fahrbahn. Zwischen dem Fahrradweg und der Fahrbahn
verläuft auf der gesamten Länge des Fahrradweges ein 50
cm breiter Trennstreifen. Auf diesem Trennstreifen sind
Schutzbügel vorgesehen, um die Fahrradfahrer vor den
vorbeifahrenden Autos zu schützen.
Der Bodenbelag des Fahrrad- und des Fußgängerweges ist
aus bituminösem Mischgut. Auf der Seite der Fahrbahn wird die
Fläche mit 12 cm breiten Porphyrelementen und 20 cm breiten
Porphyrplatten begrenzt. Die Begrenzungen bei den Einfahrten zu den
Privatgrundstücken sind 12 cm breite Porphyrelemente, die aus
einem alten Bestand stammen und wiederverwendet werden.
Ausgeführt wurden die Arbeiten von der Firma ATI
Mattivi aus Meran, der Beton Asfalti aus Cis (TN) für
eine Gesamtsumme von 357.505,57 (+ Mw.St).
Die Baustelle wurde am 24.10.2016 eröffnet und am 18.9.2017
abgeschlossen.
Die gesamte Projektierung wurde vollständig von den
Gemeindetechnikern ausgeführt. Verantwortlicher Projektant und
Projektleiter ist Geom. Luca Manna, Sicherheitsbeauftragter Ing.
Fabio Drigo, Direktor des Amtes für Infrastrukturen und
Freiraumgestaltung Mario Begher).
Videoaufnahmen zur
Eröffnung des neuen Fahrradweges
Link download
https://we.tl/e7hNC0HwAP
INTV LUIS WALCHER
IT.mov
Link download
https://we.tl/BOrtN45oCn
INTV LUIS WALCHER
DE.mov
Link download
https://we.tl/ltyC9hS88T
INTV MARIO BEGHER
IT.mov
Link download
https://we.tl/cErojt1gPV
INTV MARIO BEGHER
DE.mov
Link download
https://we.tl/KDa8KMW7OU
INTV GIOVANNI
SEPPI DE.mov
Link download
https://we.tl/wS72FPKglu
INTV GIOVANNI
SEPPI IT.mov
Link download
https://we.tl/J95kXpju9K
FILE DAWLOAD MP3 nur
Audio
"WALCHER - BEGHER - SEPPI"
Link download
https://we.tl/VlKQUle54u
- Bereich Kommunikation
- Bereich Kommunikation
- Veröffentlichungen
- Bozner Nachrichten
- Extra