Das internationale Erzählkunstfestival findet an zwei Wochenenden statt
Das internationale Erzählkunstfestival STORYTELLING TIME, das von der Gemeinde Bozen in Zusammenarbeit mit der Erzählkompanie Raccontamiunastoria und dem Verein Sagapò Teatro organisiert wird, lädt wieder zum Zuhören ein.
Zum ersten Mal findet das Festival an zwei Wochenenden statt:
Die sechste Ausgabe des Festivals findet am 15. und 16. sowie am
22. und 23. September im Kapuzinergarten von Bozen und im Foyer des
Studio Theater statt. Bei Regen werden die Veranstaltungen nach
innen verlegt. Internationale und einheimische Erzähler/innen
werden Geschichten, aus dem Kulturschatz ihres jeweiligen
Herkunftslandes erzählen.
Das Thema der diesjährigen Ausgabe lautet "Roots & Roads"
(Wurzeln und Wege). Die Mythen, Sagen und Volksmärchen sind
die Wurzeln der Völker. Sie sind das Fundament jeder Kultur.
Seit Menschengedenken sind diese Erzählungen von Mund zu Mund,
von Ohr zu Ohr und von Herz zu Herz gewandert. Die Geschichten sind
das älteste Mittel, um Wissen, Werte und Traditionen zwischen
verschiedenen Kulturen auszutauschen.
Die Ausgabe 2018 verspricht ein reichhaltiges und
vielseitiges Programm. Die Veranstaltungen finden zu
folgenden Zeiten statt:
am Samstag, den 15. und 22. September von 10:00 bis 23:00
Uhr;
am Sonntag, den 16. und 23. September von 10:00 bis 21:30
Uhr.
Die Teilnahme am Festival ist kostenlos und richtet sich an Menschen von 0 bis 99 Jahre und an alle, die Lust haben, das Vergnügen von "Es war einmal" wieder zu entdecken. Geschichten werden in der besten Tradition der mündlichen Überlieferung erzählt: mit entsprechender Gestik, mit bewusstem Einsatz der Stimme und reichem Ausdruck und auf eine Art und Weise, die lebendige Bilder im Kopf der Zuhörenden entstehen lässt.
Das Programm bietet fortlaufend Vorstellungen
an:
vormittags finden die Veranstaltungen für Kinder statt,
nachmittags für Familien und abends für Erwachsene.
Zudem wird auch dieses Mal eine Vorstellung für die
Allerkleinsten angeboten (0 - 36 Monate).
Erzählt wird auf Italienisch, Deutsch, Englisch und Französisch mit Live-Übersetzung. Einige der besten internationalen ErzählerInnen stammen aus Deutschland, Frankreich, Wales, Indien, Italien und Norwegen.
Mit dabei sind David Ambrose (Wales), Christine Lander (Deutschland), Torgrim Mellum Stene (Norwegen), Abbi Patrix (Frankreich), Katharina Ritter (Deutschland), Shereen Saif (Indien), die ErzählerInnen KünstlerInnen der Erzählkompanie Raccontamiunastoria: Paola Balbi, Davide Bardi, Mattia di Pierro, Germana De Ruvo, Lorenzo Caviglia und von Sagapò Teatro: Chiara Visca, Heike Vigl, Lucas Da Tos, Ana Isabel Andrade Luna, Martina Piscali, Diletta La Rosa, Giacomo Santi e Tommaso Zamboni.
Storytelling Time - Roots & Roads ist eine Initiative der Stadt Bozen, die sich in diesem Jahr auch über die Unterstützung vom europäischen Fond Creative Europe und von der Kulturabteilung des Landes Südtirol freuen kann.
Die sechste Ausgabe des Festivals wird wie bereits in den vergangen Jahren vom Verein Sagapò Teatro aus Bozen betreut. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Paola Balbi und Davide Bardi von der Erzählkompanie Raccontamieunastoria. Sagapò Teatro und Raccontamiunastoria konnten in den vergangenen Jahren ihre gute Zusammenarbeit mit dem Kulturassessorat der Stadtgemeinde Bozen festigen, das seit dem ersten Festival 2012, von dem Wert und der Verbreitung dieser uralten Kunstform, die nichts an Anziehungskraft in unserer heutigen schnelllebigen Zeit verloren hat, überzeugt ist.
Die Erzählkompanie "Raccontamieunastoria" ist die erste Erzählkompanie dieser Art in Italien und vertritt Italien offiziell beim europäischen Verband FEST (Federation For European Storytelling). "Raccontamiunastoria" kann auf eine namhafte internationale Zusammenarbeit verweisen. So war die Erzählkompanie bei den bekanntesten Erzählkunstfestivals in Europa, Amerika und Asien dabei. Außerdem organisiert sie seit acht Jahren das Internationale Erzählkunstfestival in der italienischen Hauptstadt.
Das Festival "Storytelling Time" in Bozen ist ein wichtiges Ereignis für die Erzählkunst in Italien und der Verein Sagapò Teatro lässt es nicht daran fehlen, sich selbst einzubringen und auch die deutschsprachigen Erzähler/innen unserer Provinz einzubinden. Somit entsteht eine neue Brücke des Miteinander. Außerdem ist der Verein auch sehr um die Ausbildung junger Erzähler/innen bemüht, die von Jahr zu Jahr mehr Erfahrung sammeln und diese alte Kunst auch über die Grenzen Südtirols hinausbringen.
INFO
STORYTELLING TIME - ROOTS & ROADS
15. -16. und 22. - 23. September
Bozen - Kapuzinergarten
Eintritt frei
www.sagapoteatro.com
www.raccontamiunastoria.com
Kontakt:
Tel: Veronica Tonidandel 3474810427
Chiara Visca 333 3289301
E-mail: sagapo.teatro@hotmail.com
raccontamiunastoria@yahoo.it
Download:
- Programm 2018 (file pdf, 3.392 Kilobyte)
- Poster (file pdf, 2.726 Kilobyte)
- Bereich Kommunikation
- Bereich Kommunikation
- Veröffentlichungen
- Bozner Nachrichten
- Extra