Historiker Dr. Klaus Graf besucht Stadtarchiv Bozen
Im Bild von links: Giuliana Lorenzi, Hannes Obermair, Klaus Graf, Carla Giacomozzi und Sabrina Michielli
Der bekannte Kulturgutaktivist und Historiker Dr. Klaus Graf (Aachen / Freiburg im Breisgau) hat anlässlich eines Südtirolaufenthalts die Möglichkeit wahrgenommen, das Stadtarchiv Bozen zu besuchen. Klaus Graf ist Lehrbeauftragter für mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte an der Universität Freiburg und Hochschularchivar der RWTH Aachen. Als prononcierter Befürworter freier Wissensinhalte und Betreiber des Weblogs "Archivalia" setzt sich Klaus Graf seit langem für eine moderne Form offenen Wissensmanagements ein. Insbesondere tritt er für die barriere- und kostenfreie Bereitstellung von Kulturgut im Netz ein. Aus dieser Perspektive lobte Graf die neue digitale Plattform "Bohisto - Bozen-Bolzano's History Online", die das Bozner Stadtarchiv lanciert hat. Graf wörtlich: "Die Initiative des Stadtarchivs Bozen, seine historischen Ratsprotokolle unter freier Lizenz ins Netz zu stellen, ist vorbildlich. Respekt!".
Weblog Archivalia: http://archiv.twoday.net/
BOhisto: http://stadtarchiv-archiviostorico.gemeinde.bozen.it/
- Bereich Kommunikation
- Bereich Kommunikation
- Veröffentlichungen
- Bozner Nachrichten
- Extra