- Dienste für...
- Veranstaltungen organisieren
- Rund ums Kind
- Senioren
- Menschen mit Behinderung
- Frauen
- Familien
- Jugendliche
- Wohnen
- Menschen ohne Obdach
- Ausländer und Eu-Bürger
- RE.A.DY - Gegen Diskriminierung LGBT
- Soziales und sanitäres Wohlbefinden
- Soziales Wohlbefinden
- Sanitäre Dienste
- Gesundheitserziehung der Gemeinde
- Gemeinde Apotheken
- Einsammlung von gebrauchten Spritzen
- Die Tigermücke: wie bekämpfen wir sie
- Zecken und übertragbare Infektionskrankheiten
- Rund um die Anzeige
- Dienststelle für Sport - Sportanlagen
- Theater- und Saalmieten
Gesundheitserziehung
Im Bereich der Gesundheitserziehung unterstützt die Stadtgemeinde Bozen ein Projekt zur Information und Sensibilisierung der Bürger über das Thema der Abhängigkeiten. Die wichtigsten Bereiche dabei sind folgende:
- Drogenabhängigkeit
Das Informationsmaterial über Ecstasy richtet sich vor allem an Jugendliche sowie an Sport- und Jugendvereine. - Rauchen
Im Rahmen der Veranstaltung "Welttag ohne Rauch" findet jährlich die Aktion "Bozen ohne Rauch" statt, bei welcher Informationsblätter verteilt werden. - Alkoholismus
Es werden Informationsblätter an die Bürger verteilt, sowie mehrere Treffen mit den einzelnen Stadtvierteln der Gemeinde, Vereinen und Freiwilligendiensten organisiert. - Arzneimittel- und Glücksspielabhängigkeit
Treffen mit den Bürgern.
Kosten | keine |
---|---|
Anmerkungen | Für detaillierte Informationen beachte man die zweisprachigen Veröffentlichungen, welche von der Stadtgemeinde Bozen gedruckt wurden und im Amt für Gesundheitswesen, Waltherplatz 1, aufliegen. |
Kontakt |
Amt für Gesundheitswesen |
Tel. |
0471 997 661/997 645 |
Die E-Mail-Adressen der MitarbeiterInnen der Gemeinde Bozen sind nach folgendem Schema aufgebaut: Vorname.Nachname@gemeinde.bozen.it | |
Abteilung | 4. Dienste an die Örtliche Gemeinschaft |
- Gesundheitserziehung
- Veröffentlichungen des Amtes für Gesundheitswesen