- Dienste für...
- Veranstaltungen organisieren
- Rund ums Kind
- Broschüre "Hallo Baby - Bozen heißt dich Willkommen"
- Dokumente welche bei der Geburt zu machen sind
- Geburtsanmeldung
- Steuerkodex - Gesundheitskarte
- Anerkennung eines nichtehelichen Kindes
- Adoption und Familie auf Zeit
- Finanzielle Unterstützung
- In Bozen geboren. Hilfreiche Informationen für die ersten Lebensjahre
- Rosa Ausweis
- Senioren
- Menschen mit Behinderung
- Frauen
- Familien
- Jugendliche
- Wohnen
- Menschen ohne Obdach
- Ausländer und Eu-Bürger
- RE.A.DY - Gegen Diskriminierung LGBT
- Soziales und sanitäres Wohlbefinden
- Rund um die Anzeige
- Dienststelle für Sport - Sportanlagen
- Theater- und Saalmieten
Geburtsanmeldung
Die Geburt kann gemeldet werden:
(Seite am 25.11.2020 aktualisiert)
innerhalb von 3 Tagen nach der Geburt:
- bei der Sanitätsdirektion des Bozner Krankenhauses
- (Zimmer 1242, neben der Portierloge beim Haupteingang -
tel. 0471 908 204)
Mo - Fr: 8.30-12.00 Uhr und 14.00-16.30 Uhr; Sa: 9.00-11.00 Uhr
- (Zimmer 1242, neben der Portierloge beim Haupteingang -
tel. 0471 908 204)
innerhalb von 10 Tagen nach der Geburt:
- bei der Gemeinde Bozen (auch für nicht Ansässige in
der Provinz)
- Amt für demographische Dienste
Vintlerstraße 16 (1. Stock, Zimmer 2)
E-Mail: demographischedienste@gemeinde.bozen.it - PEC 1.4.0@pec.bolzano.bozen.it
- Tel. 0471 997149 - Fax 0471 997137
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8.30-13.00 Uhr; Sa: 8.30-12.00 Uhr
- Amt für demographische Dienste
- bei der Wohnsitzgemeinde.
Notwendige Dokumente
- beglaubigte Kopie der Geburtsbescheinigung (bei den Hebammen erhältlich)
- für verheiratete Eltern:
- Ausweis des Erklärenden
- für nicht verheiratete Eltern:
- Ausweis beider Eltern; in diesem Fall muß die Geburtsmeldung von beiden Eltern gleichzeitig erfolgen.
Kosten: Keine
Siehe
- Geburtsanmeldung
- Reporting a birth
- Déclaration de naissance