- Im Dienste von Vereinen
- Außerschulische Tätigkeit
- Veranstaltungen organisieren
- Gemeindebeiträge
- Zuweisung von gemeindeeigenen Immobilien für Sozialzwecke
- Theater- und Saalmieten
- Verzeichnis öffentlicher Räume für kulturelle Zwecke (Bürgernetz)
- Eintragung in das Vereinsverzeichnis
- Anfrage um Schirmherrschaft
Neue Kriterien für Projekte der Sommer- und Nachmittagsbetreuung
Der Landesrat hat mit Beschluss Nr. 390 vom 12.04.2016 die neuen Kriterien für die Gewährung von Beiträgen für integrative außerschulische Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen genehmigt.
Die neuen Kriterien schreiben den Gemeinden eine grundlegende Rolle in der Regie und Förderung der Initiativen zu; eine Rolle die aufgrund des Ausmaßes der Initiativen, die auf einem bestimmten Territorium stattfinden, verschiedenartig ausgeführt werden kann.
Die Gemeinde Bozen hat mit den kompetenten Landesämtern einen progressiven Durchführungsplan für die Programmierung und die Erhebung des Bedarfs für die Finanzierung der einzelnen Projekte festgesetzt.
Anlagen:
- Beschluss 390-2016 (File pdf, 4.806 Kilobyte)
- Sommerprojekte (File pdf, 71 Kilobyte)
- Vorstellung Sommerprojekte (File pdf, 271 Kilobyte)
- Ergebnisse der Umfrage bezüglich der Sommeraktivitäten 2016 (File pdf, 472 Kilobyte)
- Ergebnisse der Umfrage bei den Familien bezüglich der Sommeraktivitäten 2016 (File pdf, 349 Kilobyte)