- Dienste für...
- Veranstaltungen organisieren
- Rund ums Kind
- Senioren
- Menschen mit Behinderung
- Frauen
- Familien
- Jugendliche
- Wohnen
- Menschen ohne Obdach
- Ausländer und Eu-Bürger
- RE.A.DY - Gegen Diskriminierung LGBT
- Soziales und sanitäres Wohlbefinden
- Soziales Wohlbefinden
- Handikap Schalter
- IKF - Interkulturelles Frauenzentrum
- Kontaktstellen gegen Gewalt für Frauen in Schwierigkeiten
- Glücksspiel und Spielsucht
- Ferienaufenthalte für eigenständige Senioren
- Ferienaufenthalte für teilweise oder vollkommen pflegebedürftige Senioren (BSB)
- Taxi Mobility
- Rosa Taxi
- Senior Taxi
- Taxi SASA Gutscheine für Abonnenten Südtirol Pass
- Schrebegärten für Senioren
- Sanitäre Dienste
- Rund um die Anzeige
- Dienststelle für Sport - Sportanlagen
- Theater- und Saalmieten
Taxi SASA für die Abonnenten Südtirol Pass
Der Dienst Taxi SASA der Stadtgemeinde Bozen ermöglicht allen Inhabern des Südtirol Pass und in Bozen wohnhaft, die Rückerstattung der ihnen entstandenen Kosten für Taxifahrten im Stadtgebiet zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr (d.h. in der Zeitspanne, in welcher der städtische Liniendienst verkürzt wurde) zu erhalten.
Gegen Vorlegung des Südtirol Pass-Abbonnements händigt der Taxifahrer nach der Fahrt, deren Kosten vom Fahrgast bezahlt werden, den mit Stempel, Datum und Uhrzeit versehenen "Taxi-Gutschein" im Wert von 3 Euro aus.
Die entwerteten Taxi-Gutscheine können dann von den anspruchsberechtigten Fahrgästen beim ABÖ - Amt für die Beziehungen zur Öffentlichkeit und den Bürgerzentren eingelöst werden.
Einlösbare Gutscheine:
max. 15 (ab 1.1.2014) pro Gültigkeitsjahr des
Abbonnements.
Wer kann den Dienst in Anspruch nehmen? | Die Abonnenten des städtischen Verkehrsverbundes (SASA) die das Taxi von 22.00 bis 6.00 benützen. |
---|---|
Notwendige Dokumente | Stadtabonnement, gültige Identitätskarte, Steuernummer und die Taxi-Gutscheine. |
Fristen | Die Rückvergütung muß vor Verfall des Abonnements beantragt werden. |
Verantwortlicher/e |
Dr. Manuela Angeli |
Kontakt |
ABÖ - Amt für die Beziehungen zur Öffentlichkeit, Bürgerzentren in den Stadtvierteln |
Abteilung | 2. Planung, Steuerung und Informationssystem |