- Dienste für...
- Veranstaltungen organisieren
- Rund ums Kind
- Senioren
- Menschen mit Behinderung
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Behinderung/Zugänglichkeit
- Fachplan Menschen mit Behinderung
- Grundsatzvereinbarung Barrierefreie Stadt Bozen
- Barrierefreie Stadt Bozen
- Selbständig unterwegs in Bozen
- Beseitigung der architektonischen Hindernisse
- Wohnung
- Arbeit
- Reisen
- Finanzielle Unterstützungen
- Gesundheit
- Sachwalter
- Beratungsstelle für Menschen mit körperlicher Behinderung
- Vereine die in Bozen und Provinz tätig sind
- Infos vom nationalen Netz (Links)
- Zugänglichkeit zur Internetseite der Stadtgemeinde Bozen
- Art-container barrierefrei 2013
- Frauen
- Familien
- Jugendliche
- Wohnen
- Menschen ohne Obdach
- Ausländer und Eu-Bürger
- RE.A.DY - Gegen Diskriminierung LGBT
- Soziales und sanitäres Wohlbefinden
- Rund um die Anzeige
- Dienststelle für Sport - Sportanlagen
- Theater- und Saalmieten
Beratungsstelle für Menschen mit körperlicher Behinderung
Wann:
Jeden Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Wo:
- Sozialsprengel "Europa - Neustift"
Palermostraße 54, 3. Stock, Zimmer 307
Tel. 0471 502750 (Mittwochs, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr)
Info: infobz@independent.it - www.independent.it
Zielgruppe:
- Personen mit vorübergehender oder bleibender körperlicher Behinderung
- Familienangehörige, Freunde und Interessierte
- Fachleute sozialer und sanitärer Dienste, sowie Schulpersonal
Dienstleistungen:
- Informationen über Dienstleitungen der Gemeinden, Bezirksgemeinschaften, Gesundheitsbezirken und Landesämtern.
- Beratung und Information in sozialrechtlichen Fragen, zu Begünstigungen und Ermäßigungen
- Fachspezifische Informationen zu technologischen und elektronischen Hilfsmitteln (Zugang zum PC, Kommunikation, Umfeldkontrolle, Lernsoftware) und eventuelle Weiterleitung an das Hilfsmittelzentrum von Independent L. in Meran
- Informationen zu Umschulungs- und Ausbildungsprogrammen,
- sowie Fortbildungskursen zur berufliche Integration
- Erarbeitung von Einzelprojekten zur sozialen und beruflichen Wiedereingliederung.
Die Beratung ist kostenlos.
Der Schalter wird von der Sozialen Genossenschaft Independent L., in Zusammenarbeit mit dem B.S.B. - Betrieb für Sozialdienste und dem Assessorat für Sozialpolitik und Chancengleichheit, geführt.