- Dienste für...
- Veranstaltungen organisieren
- Rund ums Kind
- Senioren
- Menschen mit Behinderung
- Frauen
- Familien
- Amt für Familie der Stadtgemeinde Bozen
- Beiträge
- Family +, die Vorteilskarte für kinderreiche Familien
- POPO + Eine Wahl, die unserer Umwelt zugute kommt
- Finanzielle Unterstützung
- Beratung und Hilfe
- Eine alte Person pflegen
- Links
- Publikationen
- Jugendliche
- Wohnen
- Menschen ohne Obdach
- Ausländer und Eu-Bürger
- RE.A.DY - Gegen Diskriminierung LGBT
- Soziales und sanitäres Wohlbefinden
- Rund um die Anzeige
- Dienststelle für Sport - Sportanlagen
- Theater- und Saalmieten
Amt für Familie der Stadtgemeinde Bozen
Das Amt für Familie unterstützt die Gemeindeverwaltung bei der Planung und Durchführung von Initiativen zugunsten der Familie.
- Es werden Studien, Erhebungen und Analysen durchgeführt und Unterlagen erstellt, welche die mit dem Bereich Familie und Kleinkinder zusammenhängenden Tätigkeiten und Dienste betreffen.
- Es werden Projekte erarbeitet, die darauf abzielen, angemessene Antworten auf die von den Familien der Stadt vorgebrachten Bedürfnisse zu geben.
- Es wird über die Verteilung des Dienstes über das gesamte Gemeindeterritorium durch die Planung neuer Einrichtungen befunden.
- Es werden Untersuchungen der Sozialpolitik und ihrer Auswirkung auf die Familien durchgeführt und durch Messinstrumente werden die Rahmenbedingungen und die Veränderungen im Familienbereich erhoben.
- Es findet eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Gemeindeämtern zur Festlegung der Sozialpolitik statt. Dabei wird besonders auf jene Bereich der Sozialpolitik geachtet, die sich auf die Rahmenbedingungen für die Familien auswirken. Außerdem werden die Bedürfnisse und die öffentlichen und privaten Ressourcen erfasst und untersucht.
- Es werden Beiträge an private Körperschaften (Vereinigungen, Sozialgenossenschaften usw.) vergeben, die Tätigkeiten und Projekte zugunsten der Familien und Kleinkinder durchführen.
- Es werden Projekte zur Entwicklung des Gemeinschaftslebens und der Solidarität gefördert.
INFOS | Amt für Familie, Frau, Jugend und Sozialförderung Rathaus - Gumergasse 7 - 2. Stock |
---|---|
Ansprechperson/en | Astrid Kutzler (Zimmer 207) Tel. 0471 997 237 - Fax 0471 997 603 |
Die E-Mail-Adressen der MitarbeiterInnen der Gemeinde Bozen sind nach folgendem Schema aufgebaut: vorname.nachname@gemeinde.bozen.it | |
Öffnungszeiten | Mo, Mi, Fr: 9.00-12.00 Uhr Di: 8.30-13.00 Uhr Donnerstag Bürgertag: 8.30-13.00 und 14.00-17.30 Uhr |