- Für die Wirtschaft
- Elektronische Verrechnung
- Handel
- Gastbetriebe
- Vademekum Gastgewerbe
- Erweiterung oder Verlegung eines Gastbetriebes
- Änderung der Betriebsbenennung, des Ruhetages, der Öffnungszeiten
- Einstellung der Handelstätigkeit - Gastbetriebe
- Mitteilung zeitweilige Schließung - Gastbetriebe
- Ausdehnung einer Lizenz für Gastgewerbe
- Handelserlaubnis für das Gastgewerbe
- Bestellung eines Geschäftsführers eines Gastbetriebes
- Umschreibung der Lizenz für Gastgewerbe
- Formulare
- Erhebung über die Zufriedenheit der Bürger
- Besetzung von öffentlichem Grund
- Handwerk und Landwirtschaft
- SUAP - Einheitsschalter für gewerbliche Tätigkeiten
- Vademekum Schiessleiter /-lehrer
- "Temporary Shop" Projekt
Umschreibung der Lizenz für das Gastgewerbe
Der Inhaber einer Einzelfirma oder der gesetzliche Vertreter, falls es sich um eine Gesellschaft handelt, der ein Gastgewerbe übernimmt, muss ein dafür vorgesehenes GESUCH auf Stempelpapier mit den vorgeschriebenen Unterlagen beim Amt für Wirtschaftstätigkeiten und Konzessionen der Stadtgemeinde Bozen einreichen (s. Anlage), um die Umschreibung der Lizenz zu erhalten.
Im Gesuch ist Folgendes genauestens anzugeben:
- Name des vorherigen Inhabers der Lizenz und des Nachfolgers;
- Standort, Fläche, Ruhetag, Öffnungszeiten des Gastbetriebes;
- Name und Daten der Person, die zum Geschäftsführer bestellt wurde (d.h. der Person, die das Gastgewerbe führt). Eine Einzelfirma ohne Berufsbefähigung kann keinen Geschäftsführer ernennen.
Nach Überprüfung der vorgeschriebenen Voraussetzungen überschreibt das zuständige Gemeindeamt die Lizenz an den Gesuchsteller, die für die Betriebsführung gültig ist.
Erforderliche Voraussetzungen
-
die berufliche Befähigung des Erlaubniswerbers
- vor 2007: Eintragung in das Verzeichnis der Gastgewerbetreibenden oder
- nach 2007: Besitz der Bescheinigung der Handelskammer über die Befähigung zur Führung e ines Gastbetriebes
-
die Verfügbarkeit und Eignung der Betriebsräume und
Betriebsflächen
-
die Geschäftsfähigkeit und die Zuverlässigkeit
des
Antragsteller
s
Einzureichende Unterlagen
- Gesuch auf Stempelpapier zu 16,00 Euro (s. Anlage);
- Lageplan hinterlegt beim Gebäudekataster Bozen oder Eigenerklärung über die Katasterdaten mit einfachem Lageplan
- Eigenerklärung, dass in strafrechtlicher Hinsicht keine Hinderungsgründe vorliegen (Antimafia-Erklärung)
- D.I.A. (Sanitätsbetrieb)
- Unterlagen, die die Verfügbarkeit und Eignung der Betriebsräume und - flächen nachweisen (Miet- oder Kaufvertrag der Liegenschaft)
- Kauf- oder Mietvertrag in beglaubigter Kopie oder Original mit Fotokopie oder notarielle Erklärung;
- Vorhergehende Lizenz;
- Erklärung bzgl. der Belästigung öffentlicher Ruhe
Für den Geschäftsführer
- Erklärung über die Bestellung des Geschäftsführers auf stempelfreiem Papier mit Beglaubigung der Unterschrift des Inhabers und des Geschäftsführers (s. Anlage);
-
die berufliche Befähigung des Erlaubniswerbers
- vor 2007: Eintragung in das Verzeichnis der Gastgewerbetreibenden oder
- nach 2007: Besitz der Bescheinigung der Handelskammer über die Fähigkeit zur Führung eines Gastbetriebes - Eigenerklärung, dass in strafrechtlicher Hinsicht keine Hinderungsgründe vorliegen (Antimafia-Erklärung)
- die Geschäftsfähigkeit und die Zuverlässigkeit des Geschäftsführers
Termin
Die Tätigkeit darf nicht vor Ausstellung der Lizenz
ausgeübt werden.
Kosten
·
2 Stempelmarken zu je € 16,00 (1 für Gesuch und 1
für Ermächtigung)
·
Sekretariatsgebühren € 25,00
· D.I.A € 50,00
Höchstdauer des Verfahrens
- 90 Tage für die endgültige Lizenz.
Verweis auf Gesetzesbestimmungen
- Landesgesetz Nr. 58 vom 14.12.88
- Durchführungsverordnung zum L.G. 14.12.88 für das Gastgewerbe Nr. 11 vom 13.06.89 und andere geltende Bestimmungen.
(März 2014)
Kontakt | Stadtgemeinde Bozen Amt für Wirtschaftstätigkeiten und Konzessionen Schgraffergebäude - Walther-Platz 1 - 1. Stock |
---|---|
Ansprechperson/en | Elisabetta Lucchini (Zimmer 107) - Tel. 0471 997 687 Irmgard Plattner (Zimmer 107) - Tel. 0471 997 551 Carla Proietti (Zimmer 107) - Tel. 0471 997 348 |
PEO | |
PEC | |
Öffnungszeiten | Mo, Di, Mi, Fr: 9.00-12.00 Uhr Donnerstag Bürgertag: 8.30-13.00 und 14.00-17.30 Uhr |
Abteilung | 8. Abteilung für Vermögen und Wirtschaft |
Anlagen:
- Gastebetriebe: Anfrage - Rechtnachfolge mit Änderung von Betriebsnennung, Ruhetag, Betriebszeit, Ausdehnung der Lizenz - Formular 3(Aktualisierung: Mai 2018) (File word, 624 Kilobyte)
- Gastbetriebe: Anfrage - Rechtnachfolge ohne Änderung - Formular 4(Aktualisierung: Mai 2018) (File word, 532 Kilobyte)
- D.I.A. - Meldung zum TätigkeitsbeginnRegistrierung der Lebensmittelbetriebe - Aktualisierung: August 2015 (File word, 143 Kilobyte)