- Dienste für...
- Veranstaltungen organisieren
- Rund ums Kind
- Senioren
- Menschen mit Behinderung
- Frauen
- News Chancengleichheit
- Dienste
- Beiträge
- Interkulturelles Frauenzentrum
- Taxi Rosa Taxi
- Kunst ist Frau
- Einheitskomitee für Chancengleichheit (EKC)
- Vertrauensrätin
- Tagung - Miterlebte Gewalt in der Familie
- Ein gemeinsames NETZwerk gegen geschlechtsspezifische Gewalt
- BERICHTERSTATTUNG über Geschlechtsspezifische Gewalt
- Verbundene Seiten
- Wichtige Adressen
- Kontaktstellen
- Webseite Chancengleichheit
- Publikationen
- Familien
- Jugendliche
- Wohnen
- Menschen ohne Obdach
- Ausländer und Eu-Bürger
- Genossenschaftswesen
- RE.A.DY - Gegen Diskriminierung LGBT
- Soziales und sanitäres Wohlbefinden
- Rund um die Anzeige
- Dienststelle für Sport - Sportanlagen
- Theater- und Saalmieten
Bereich "Frau"
Die Stadtgemeinde Bozen hat den Bereich "Frau" eingerichtet, um in allen Bereichen der Stadtpolitik den Standpunkt der Frauen mit einzubeziehen.
Das Amt für Frau unterstützt die Gemeindeverwaltung bei der Planung und Durchführung von Initiativen zugunsten von Frauen.
Die Aufgabe des Amtes besteht darin:
- sich für die Chancengleichheit zwischen Frau und Mann einzusetzen und dem geistigen und kulturellen Schaffen sowie dem Wissen der Frauen Sichtbarkeit zu verleihen.
- Es fördert die Begegnung und den Erfahrungsaustausch zwischen den Frauen, ohne auf die Volksgruppe, das Alter, die Religion, Herkunft oder Muttersprache zu achten, um ihre Beteiligung an der lokalen Entwicklung und an den entsprechenden Entscheidungsprozessen zu verbessern.
- Es unterstützt die soziale Eingliederung der Einwanderinnen, wobei den verschiedenen kulturellen Zugehörigkeiten Respekt und Wertschätzung entgegengebracht werden.
- Es setzt sich zusammen mit den Frauenorganisationen dafür ein, dass die gegenseitige Kenntnis verbessert wird, dass ein Informationsaustausch stattfindet und dass bei der Förderung, Unterstützung und Aufwertung der Kultur und der öffentlichen Präsenz von Frauen gemeinsame Initiativen durchgeführt werden.
- Außerdem unterstützt es die Tätigkeit der Frauenorganisationen auf dem Gemeindegebiet durch die Gewährung von Beiträgen.
- Zusammen mit den Vereinen und den einzelnen Frauen versucht es,
den Prozess der sozialen Einbindung der Einwanderinnen besser
kennen zu lernen und zu fördern, und dabei die kulturelle
Zugehörigkeit zu beachten und zu achten. Es fördert und
unterstützt die Gelegenheiten zur Begegnung und zum
Sich-Kennenlernen mit der einheimischen Bevölkerung, um das
gegenseitige Wissen zu verbessern.
INFOS | Amt für Familie, Frau, Jugend und Sozialförderung Rathaus - Gumergasse 7 - 2. Stock |
---|---|
Ansprechperson/en | Alessandra Merler Tel. 0471 997 231 - Fax 0471 997 548 |
Verantwortlicher/e | Amtsdirektor Dr. Stefano Santoro Tel. 0471 997 406 |
Die E-Mail-Adressen der MitarbeiterInnen der Gemeinde Bozen sind nach folgendem Schema aufgebaut: vorname.nachname@gemeinde.bozen.it | |
Öffnungszeiten | Mo, Di, Mi, Fr: 9.00-12.00 Uhr Di: auch 15.00-16.30 Uhr Donnerstag Bürgertag: 8.30-13.00 und 14.00-17.30 Uhr |