Stemma del Comune di Bolzano

1° Städtewettbewerb Fahrradstadt 2011

03.05.2011

Bei den Kontrollpunkten wird ein kleines RADLFRÜHSTÜCK verteilt. Mach mit!

Giretto d'Italia  2011_logo_de (Bild: jpg, 125 Kilobyte, 600 x 281 pixel)
 

  Am 3. Mai wird die erste Italienmeisterschaft der Radlstädte unter dem Motto "Giretto d'Italia" ausgetragen. Auch Bozen macht mit. Gesucht wird die Stadt, in der sich am meisten RadfahrerInnen zählen lassen. Deshalb braucht es die Unterstützung all der fleißigen Radlerinnen und Radler, die sich Tag für Tag tretend fortbewegen und dafür sorgen, dass in Bozen bereits 29 Prozent der täglichen Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Bei der Italienmeisterschaft der Radlstädte werden in allen teilnehmenden Städten am gleichen Tag an drei Kontrollpunkten die Fahrräder und die Fußgänger gezählt.

Die Kontrollpunkte befinden sich

  • in der Laurinstraße, 
  • in der Bahnhofsstraße und 
  • an der Kreuzung L.Da Vinci-Straße/Rosministraße
     

Dort werden zwischen 7.30 und 9.30 Uhr alle Fußgänger und Radlerinnen gezählt und zeitgleich werden kleine Frühstückshappen (Äpfel, Säfte, Krapfen) verteilt.

Bozen ist in den letzten Jahren immer mehr zur Stadt der Radlerinnen und Radler geworden, sehr zum Wohl der Stadt und jener, die sich mit dem Rad fortbewegen. Bozen ist übrigens die einzige Stadt Italiens, in welcher mehr Wege mit dem Fahrrad als mit motorbetriebenen Fahrzeugen zurückgelegt werden.

Giretto d'Italia 2011-1 (Bild: jpg, 119 Kilobyte, 800 x 537 pixel)
 
Torna ad inizio pagina
Stadt Bozen - Rathausplatz 5 - 39100 Bozen - Telefonzentrale: 0471 997111 – Steuernr./MwSt.: 00389240219 - E-Mail: aboe@gemeinde.bozen.it - PEC: bz@legalmail.it ::