Stemma del Comune di Bolzano

Kunst und Wissenschaft – Wissenschaft erleben

Bibliothek Europa, Neubruchweg 11

26.11.2022

Für Jugentlilche von 10 bis 14 Jahren mit Verena Preyer; Bibliothek Europa; 10.00 – 12.00 Uhr.

Ill. da/aus - Dragologia, di/von Ernest Drake, Fabbri  (Bild: , 657 Kilobyte, 585 x 370 pixel)
 

Die Bibliothek Europa bietet das zweite von drei Treffen für neugierige Mädchen und Jungen an

26. November - um 10.00 - 12.00 Uhr
Dinosaurier zwischen Mythen und Forschung
mit Verena Preyer

Trittspuren und Fährten in felsen, Funde riesiger fossiler Knochen beflügen immer schon die Phantasie der menschen. Schon in der Antike entwickelten Wissenschaftler Theorien und Erzählungen zu "Drachenknochen".
2014 entdeckten Trentiner Wissenschftler am Oberboden der Felsplatte von San Gottardo dreifingrige, bekrallte Fußspuren: die Trittspuren fleischfressender Dinosaurier.
hatte diese Spuren die Phantasie antiker besucher von San Gottardo beflügelt und sie auf die Anwesenheit mythischer Drachenwesen schließen lassen?

In einer interaktiven Aktion werden di Jugend zu Forschern und Forscherinnen, die durch kleine Experimente und Beobachtung von Fossilien und Modellen Spannendes über Dinosaurier erfahren. (in italienischer und deutscher Sprache)

Kostenlose Teilnahme
Einschreibung: 0471 508666

Nächstes Treffen:
17. Dezember - um 10.00 - 12.00 Uhr
König Laurin und die Dolomiten
mit Verena Preyer

 

Biblioteca civica - Stadtbibliothek Cesare Battisti (Bild: , 6 Kilobyte, 227 x 221 pixel)
 
Torna ad inizio pagina
Stadt Bozen - Rathausplatz 5 - 39100 Bozen - Telefonzentrale: 0471 997111 – Steuernr./MwSt.: 00389240219 - E-Mail: aboe@gemeinde.bozen.it - PEC: bz@legalmail.it ::