Paolo Maurensig präsentiert "L'ultima traversa"
Altes Rathaus, Laubengasse 30 - Alter Sitzungssaal des Tiroler Landtages, 2. Stock
21.11.2012
Eine fesselnde Erzählung, die sich an der Persönlichkeit des großen Schachspielers Daniel Harrwitz, der 1884 in Bozen verstarb, inspiriert. 18.00 Uhr. Eintritt frei.
Im Jahr 2009 stellte Luca D'Ambrosio, ein Mitglied des Schachklubs ARCI Bozen, eine Nachforschung über Harrwitz in Bozen an, und entdeckte dessen Grab, seinen letzten Wohnort in der Stadt und weitere wichtige Spuren. Die Entdeckungen korrigieren stark den Lebenslauf des großen Schachmeisters und wurden auf internationaler Ebene in Zeitungen, Zeitschriften und spezialisierten Internet-Seiten veröffentlicht. Dieses neu erwachte Interesse für Harrwitz bildete für Paolo Maurensig den Anlass seine letzte Erzählung in Bozen abspielen zu lassen und den Schachspieler als einen Hauptdarsteller zu wählen.
Der Abend wird von Luca D'Ambrosio eingeleitet, welcher über seine jüngsten Entdeckungen berichten wird. Anschließend wird der Friauler Erfolgsautor Paolo Maurensig seine Ende Oktober 2012 erschienene Erzählung, L'ultima traversa, vorstellen und darlegen was ihn dazu bewogen hat, die Handlung in Bozen und Umgebung abspielen zu lassen.
Paolo Maurensig hat Bücher und
Erzählungen veröffentlicht, die in 27 Sprachen
übersetzt wurden. Sein Buch Spiegelkanon (1997)
wurde vom Regisseur Ricky Tognazzi verfilmt. Sein
Roman Die Lüneburg-Variante (1994) wird in
Kürze ebenfalls verfilmt.
Info:
Stadtbibliothek: 0471 997945
stadtbibliothek@gemeinde.bozen.it