Aufwertung der Freiheitsstraße
Im Jahr 2012 hat die Gemeinde Bozen ein Projekt zur städtischen Aufwertung der Freiheitsstraße gestartet, welche, nach den Lauben, die zweitgrößte Geschäftsstraße ist.
Die Freiheitsstraße verbindet drei Plätze
(Siegesplatz, Mazziniplatz und Grieserplatz) und zeichnet sich
durch die Arkaden vor den im rationalistischen Stil erbauten
Gebäude aus, unter welchen zahlreiche Handelsgeschäfte
betrieben werden, einige davon bereits seit mehreren
Generationen.
In den letzten Jahren hat auch jener Teil der Stadt zunehmend an
Attraktivität verloren, zum Teil auch wegen der
Schließung von Geschäften.
Das Projekt, durch welches diese Zone einen neuen Aufschwung
erfahren soll, sieht die Einbindung aller dort tätigen
Interessenvertreter, in erster Linie jene der Kaufleute, welche
durch die Gründung des Vereins InCorso ein wichtiger
Ansprechpartner der Gemeindeverwaltung bei der Umsetzung des
Projektes sind.
Download:
- Projektbeschreibung (file pdf, 42 Kilobyte)
- Protokolle der Treffen mit der Bevölkerung (File zip, 225 Kilobyte)
- Karten und Arbeitsunterlagen (File zip, 4.491 Kilobyte)