Informationen zur Entschärfung der am Verdiplatz gefundenen Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg
Die Entschärfung der Fliegerbombe, die am Verdiplatz gefunden wurde, findet am Sonntag, 20. Oktober 2019 statt.
Die Bombenentschärfung findet am Sonntag, 20. Oktober 2019
am Vormittag statt.
Die Entschärfung der am Verdiplatz gefundenen Fliegerbombe aus
dem Zweiten Weltkrieg findet am Sonntag, 20. Oktober 2019 am
Vormittag statt.
Damit die Sprengmeister des Militärs die Entschärfung der
Bombe durchführen können, müssen alle Personen, die
in einem Umkreis von 500 m vom Fundort wohnen, aus
Sicherheitsgründen bis spätestens 08.30 Uhr ihre
Wohnungen verlassen. Der Umkreis von 500 m vom Fundort wird als
ROTE ZONE bezeichnet.
Liste der Straßen und Hausnummern ROTE ZONE
http://www.comune.bolzano.it/UploadDocs/26352_zona_rossa_Rot_Vie_Stra_en.xls
Am Sonntag, 20. Oktober 2019 müssen alle Personen, die
außerhalb der roten Zone, aber in einem Umkreis von 1830 m
vom Fundort der Fliegerbombe (GELBE ZONE) wohnen, während der
Bombenentschärfung in ihren Wohnungen bleiben. Die
Bombenentschärfung wird zwischen 09.00 und 11.30 Uhr ca.
durchgeführt.
Liste der Straßen und Hausnummern GELBE
ZONE
http://www.comune.bolzano.it/UploadDocs/26353_zona_gialla_Gelb_Vie_Stra_en.xls
Die Bombenentschärfung beginnt um 09.15 Uhr und ist
voraussichtlich um 11.30 Uhr beendet.
Der Beginn der Bombenentschärfung wird mit einem Sirenenton
von 1 Minute Länge angekündigt.
Das Ende der Bombenentschärfung wird mit einem Sirenenton von
15 Sekunden Länge angekündigt.
Am Sonntag, 20. Oktober 2019 gilt während der
Bombenentschärfung in der ROTEN ZONE und in der GELBEN
ZONE ein Fahrverbot für motorisierte Fahrzeuge und
Fahrräder. Für Fußgänger gilt ein
Ausgehverbot. Von 08.45 Uhr und bis zum Abschluss der
Bombenentschärfung verkehren in der roten und in der gelben
Zone keine öffentlichen Verkehrsmittel (keine Stadtbusse,
keine Überlandbusse, keine Fernbusse, keine Taxis usw.). Auch
die Brennerautobahn und die Brennerstaatsstraße sind
gesperrt, und es verkehren keine Züge auf der
Brennerbahnlinie.
ROTE ZONE
Die Bewohner der ROTEN ZONE müssen bis 08.30 Uhr ihre
Wohnungen verlassen. Es wird empfohlen, die Fenster in den oberen
Stockwerken der Häuser offen zu lassen.
Für die aus der ROTEN ZONE evakuierten Personen wird in der
Stadthalle in der Reschenstraße ein Evakuierungszentrum
eingerichtet, wo sie sich während der Bombenentschärfung
aufhalten können. Kranke und gehbehinderte Personen, die in
der ROTEN ZONE wohnen und die keine eigenen
Transportmöglichkeiten haben, um ins Evakuierungszentrum zu
gelangen, können sich beim Weißen Kreuz oder beim Roten
Kreuz für einen Transport vormerken. Vormerkungen innerhalb
Freitag, 18. Oktober 2019, 12.00 Uhr, unter der Tel.-Nr.
0471/444444.
Fahrverbot für Fahrzeuge und Fahrräder, Ausgehverbot
für Fußgänger.
WICHTIG: Zwischen 08.45 Uhr und dem Ende der
Bombenentschärfung wird in der ROTEN ZONE der Strom
abgestellt. Bitte benützen Sie ab 08.30 Uhr keine Aufzüge
mehr. Auch beim Telefonnetz und beim Mobilfunknetz kann es zu
Ausfällen kommen.
GELBE ZONE
Die Bewohner der GELBEN ZONE müssen zwischen 09.00 Uhr und dem
Ende der Bombenentschärfung in ihren Wohnungen bleiben. Die
Fenster müssen geschlossen bleiben. Alle Personen müssen
sich während der Bombenentschärfung in geschlossenen
Räumen aufhalten. Es gilt ein Fahrverbot für Fahrzeuge
und Fahrräder und ein Ausgehverbot für
Fußgänger.
SPORTANLAGEN:
Am Sonntag, 20. Oktober 2019 am Vormittag bleiben alle
gemeindeeigenen Sportanlagen geschlossen.
INFOS
Informationen zur Evakuierung wegen der Entschärfung der
Fliegerbombe:
Tel. 0471/997594 von Mittwoch, 16. Oktober bis Freitag, 18. Oktober
2019 von 8.30 - 12.30 Uhr und von 14.30 - 17.30 Uhr.
Infos auf der Homepage der Stadtgemeinde Bozen:
www.gemeinde.bozen.it
INFOS FÜR GÄSTE UND TOURISTEN: Am
Sonntag, 20. Oktober 2019 bleibt das Verkehrsamt der Stadt Bozen
wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten
Weltkrieg geschlossen. Die Gäste, die in einem der Hotels
untergebracht sind, die in der ROTEN ZONE liegen (ca. 800 Betten),
müssen ihre Zimmer verlassen. Das Verkehrsamt hat für die
Gäste zwei Ausflüge organisiert: eine Dolomitenrundfahrt
oder eine Herbstwanderung über den Salten.
CITY TRAIL - BOZNER STADTLAUF - Vorverlegung
auf den 19. Oktober 2019
Der vom Verkehrsamt Bozen in Zusammenarbeit mit dem Verein Neugries
und dem Ökoinstitut organisierte Bozner Stadtlauf unter der
Schirmherrschaft der Stadt Bozen findet wegen der
Bombenentschärfung nicht am Sonntag, 20. Oktober 2019, sondern
bereits am Samstag, 19. Oktober 2019 statt. Um 14.00 Uhr starten am
Waltherplatz der Bozen City Trail (28 km) und der Bozen City Run
(16 km), um 14.30 Uhr startet der City-Enjoy-Lauf, ein Rennen
über 6 km ohne Zeitmessung. Die Strecke des City Run und des
City Trail startet am Waltherplatz und führt über die
Guntschnapromenade und die Oswaldpromenade wieder zum Waltherplatz.
Beim City Trail muss die Strecke über die Guntschnapromenade
zwei Mal gelaufen werden.
PS Die Informationen werden laufend aktualisiert. (15.10.19, 16.30
Uhr)