Elektronische Datenbank
Verfügbar am Stadtarchiv, Lauben 30, kann eingesehen werden, ist die Datenbank das Ergebnis einer umfassenden Dokumentation über die geschichtlichen und kunsthistorischen Merkmale bedeutender Stätten und Objekte. Die Datenbank ist allen Interessierten (Privatpersonen und WissenschaftlerInnen) zugänglich. Jenen, die ein bestimmtes Thema weiter vertiefen möchten, stehen neben ausführlichen Informationen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten auch Literaturlisten zur Verfügung. Derzeit sind in der Datenbank rund 800 geschichtsträchtige Stätten und Objekte erfasst.