Digitaler Katalog der Sammlungen
Das Stadtmuseum hat ein Projekt für einen digitalen Katalog erstellt, das sich an die Richtlinien des zuständigen Amtes für die Katalogisierung (Istituto Centrale per il Catalogo e la Documentazione) vom Kulturministerium anlehnt, dessen Ziel der Schutz und die Aufwertung der Kulturgüter ist. Die Realisierung dieses Vorhabens wurde durch eine Konvention zwischen ICCD und Stadt Bozen 2015 vervollständigt.
Die Katalogisierung erfolgt anhand der Software Mouseia von Informatica Trentina und umfasst Objekte unterschiedlicher Art: Kunstwerke (OA), volkskundliche Objekte (BDM) und Drucke (S). Im Zeitraum zwischen 2004 und 2016 wurden 10250 Karteiblätter eingegeben.
Zur Zeit liegt der Schwerpunkt auf die Erfassung aller Bestände im Vermögensinventar der Stadt.