Wissenswertes
- Tendenzieller Verbraucherpreisindex (FOI ohne Tabakwaren)
- Malwettbewerb "Mein Lieblingsbuch" für alle Kinder der Bozner Grundschulen
- Einschreibung in die Listen der AnwärterInnen für die befristete Aufnahme als Apotheker/in, Funktionär/in der Verwaltung, hochspezialisierter Arbeiter/in (Elektriker), spezialisierter Arbeiter/in Gärtner/in, Gemeindediener/in - Fälligkeit: 20. April 2021
- Erneuerung der Fahrbahnmarkierungen auf einigen Stadtstraßen vom 12. April bis 12. Juni 2021
- Aussetzung der Einzahlungsfristen der Gemeindesteuern und -Gebühren bis 15. Dezember 2021 - Zahlungsfrist auf den 16. Dezember 2021 verschoben
- Neue Öffnungszeiten des Recyclinghofes in der Altmannstraße in Bozen ab 3. April 2021: am Samstag Öffnung bereits um 7.30 Uhr und Schließung auf 13.30 Uhr verschoben
- Terminportal für die Vormerkung eines Termins bei der Gemeindeverwaltung Bozen
- Kostenloser COVID-19-Antigen-Schnelltest bis 30. April 2021 in der Stadthalle in der Reschenstraße
- Individuelle Raucherentwöhnungstherapie der Raucherberatungsstelle des Südtiroler Sanitätsbetriebes
- Mitteilung über die Einleitung des Verwaltungsverfahrens von Amts wegen bezüglich der Erneuerung der Konzessionen für die Standplätze für Handel auf öffentlichen Flächen bis zum 31.12.2032
- Dringende und notwendige Bürgermeisterverordnungen bezüglich des Notfalles Covid-19
- Covid-19/Coronavirus: Verordnungen des Landeshauptmannes und Auskünfte
- Erhebung der Körpertemperatur am Eingang der Gemeindeämtern
- Einwanderung in Bozen - Ein Ratgeber zu den Dienstleistungen in elf Sprachen
- Verlängerung der Gültigkeit der Identitätskarten, die ab 31. Januar 2020 abgelaufen sind, bis zum 30. April 2021
- Die Bozner Gemeindeapotheken haben sich der Plattform "Farmacie Gluten Free" angeschlossen
- Seab teilt mit
- Friedhofskonzessionen, die im Jahr 2019 und 2020 verfallen und im Jahr 2021 fällig sind