Wissenswertes
- Einreichstermin am 31. Januar 2021 für Beitragsansuchen für die ordentliche Tätigkeit im Bereich Kultur, Weiterbildung und Bibliothekswesen
- Zuweisung von gemeindeeigenen Immobilien für Sozialzwecke - Einreichstermin der Anträge: 31. Januar 2021
- Exponat des Monats - Januar 2021 - Eine "Seite" für die Erinnerung
- Die Stadtbibliothek und die Zweigstellenbibliotheken sind für die Ausleihe und Rückgabe geöffnet
- Allgemeiner Bauleitplan
- Geschichte und Erinnerung: das NS-Lager Bozen
- Das Monumental-Relief am Gerichtsplatz: von Hans Piffrader zu Hannah Arendt
- Siegesdenkmal: eine Dokumentations-Ausstellung
Allgemeiner Bauleitplan
Auf der Webseite des Stadtarchivs in der Seite die den Bauleitplänen gewidmet ist, sind nun die Tafeln des Allgemeinen Bauleitplanes der Stadt Bozen zu sehen, der zwischen 1958 und 1964 genehmigt wurde.
Faksimile der Tafel Nr. 1. Wiederaufbauplan der Stadt Bozen 1945-1953
Ein Text und eine Bibliografie schildern die Erarbeitung und Genehmigung des Bauleitplanes von 1951 bis 1964.
Der Bauleitplan betrifft die allgemeine Regelung der städtischen Infrastrukturen wie Straßen, Wasserleitungen, Kanalisation, öffentliche und private Flächen über eine ideale Entwicklung der Stadt von 1960 bis 2000.
--> Bauleitpläne