Wissenswertes
- Individuelle Raucherentwöhnungstherapie der Raucherberatungsstelle des Südtiroler Sanitätsbetriebes
- Öffentlicher Wettbewerb nach Prüfungen zur Besetzung von 6 Stellen als spezialisierter Arbeiter Hydrauliker mit unbefristetem Vertrag (4. FE) in Vollzeit - 38 Wochenstunden - Fälligkeit: 29. März 2021
- Erstellung von einem Verzeichnis der Kommissionsmitglieder für öffentliche Wettbewerbe für die Berufsbilder der ehemaligen Führungslaufbahn - Einreichstermin: 31. März 2021
- Tendenzieller Verbraucherpreisindex (FOI ohne Tabakwaren)
- Bis einschließlich 5. März 2021 ist es möglich sich in die Liste der Anwärter für die befristete Aufnahme für das Berufsbild als spezialisierter Arbeiter Gärtner (4. FE) einzutragen
- BSB: Vom 22. bis zum 28. Februar 2021 teilweise Aussetzung der Aktivitäten in Präsenz in den Kinderhorten und Mikrostrukturen
- Mobilität zwischen Körperschaften für die Besetzung von 1 Stelle als Funktionär/in der Verwaltung mit unbefristetem Vertrag (8. FE) in Vollzeit 38 St./Woche - Die Stelle wird dem Amt für Wirtschaft und Konzessionen zugewiesen - Fälligkeit: 5. März 2021
- Nicht nur Kinderferien 2021
- Kinderferien im Vorschulalter / Kinderferien 2021: Online-Anmeldungen vom 8. Februar bis 26. März 2021
- Exhumierungen im Gemeinschaftsfeld 22 am städtischen Friedhof ab 8. März bzw. ab 20. September 2021
- Mitteilung über die Einleitung des Verwaltungsverfahrens von Amts wegen bezüglich der Erneuerung der Konzessionen für die Standplätze für Handel auf öffentlichen Flächen bis zum 31.12.2032
- Dringende und notwendige Bürgermeisterverordnungen bezüglich des Notfalles Covid-19
- Covid-19/Coronavirus: Verordnungen des Landeshauptmannes und Auskünfte
- Erhebung der Körpertemperatur am Eingang der Gemeindeämtern
- Einwanderung in Bozen - Ein Ratgeber zu den Dienstleistungen in elf Sprachen
- Störungen bei der öffentlichen Beleuchtung: Ab dem 1. Juni 2020 neues Unternehmen mit der Abwicklung der Störmeldung beauftragt
- Verlängerung der Gültigkeit der Identitätskarten, die ab 31. Januar 2020 abgelaufen sind, bis zum 30. April 2021
- Die Bozner Gemeindeapotheken haben sich der Plattform "Farmacie Gluten Free" angeschlossen
- Seab teilt mit
- Friedhofskonzessionen, die im Jahr 2019 und 2020 verfallen und im Jahr 2021 fällig sind
Die Bozner Gemeindeapotheken haben sich der Plattform "Farmacie Gluten Free" angeschlossen
Die sechs Bozner Gemeindeapotheken (Domenikanerplatz, St.-Gertraud-Weg, Horazstraße, Puccinistraße, Neubruchweg und Reschenstraße) haben sich der Plattform "Farmacie Gluten Free" angeschlossen.
Dieser neue Dienst ermöglicht es den von Glutenintoleranz (Zoeliakie) betroffenen Patienten, deren Anzahl ständig zunimmt, bequem von zuhause aus eine Onlinebestellung einzureichen (www.farmacieglutenfree.it) und die bestellten Produkte dann in der naechstgelegenen Gemeindeapotheke abzuholen.
Der Onlineshop bietet eine Vielzahl an glutenfreien Produkten der besten Marken an, die innerhalb 48 Stunden nach der Bestellung in eine der teilnehmenden Apotheken geliefert werden.
Der Pazient kann seinen Einkauf dann bei der von ihm gewählten Apotheke abholen und dabei auch, falls berechtigt, den vom Sanitäetsbetrieb ausgestellten Gutschein verwenden.
Für weitere Informationen steht das Personal der Gemeindeapotheken jederzeit zur Verfügung.