Wissenswertes
- Dauerzählung der Bevölkerung 2019: die interessierten Haushalte können bis 13.12 Online antworten - Vom 14. bis 20.12.2019 nur mittels ZählerIn bzw. in den Bürgerzentren
- Wettbewerb von Januar bis August 2020 des Projekts "Gelebte Nachbarschaftshilfe für ein solidarisches Zusammenleben (0-99)"
- Schließung der Gerichtsplatz-Tiefgarage von 19.00 Uhr am Sonntag, 15.12.2019 bis um 20.00 Uhr am Dienstag, 17.12.2019 sowie von 19.00 Uhr am Donnerstag, 19.12.2019 bis um 20.00 Uhr am Freitag, 20.12.2019
- Einladung zum Tag der offenen Tür bei den Kinderhorten des BSB am 13. und 14. Dezember 2019
- Genehmigung Sammelabänderung 2019 zum Bauleitplan
- Öffentliche Versteigerung für die Führungskonzession der gemeindeeigenen Liegenschaft in der Walther-Passage 1
- Schließung wegen Erdrutsches der VirglHaslachpromenade auf dem Abschnitt zwischen der Virglstraße und der Kreuzung mit dem Schelmwald-Weg
- Schließung der Fagenbachpromenade bis zum Ende der Sicherungsarbeiten zur Eindämmung der Gefahr von weiteren Steinschlägen
- Eine urbane Identität für Bozen MyBZ Bozen in Bewegung
- Teilnahmeanträge am Flohmarkt auf der Wassermauer-Promenade am Samstag, 14. Dezember 2019
- Schulferien 2019-2020: Vereine bieten Freizeitgestaltung an
- Störungen bei der öffentlichen Beleuchtung: neues Unternehmen mit der Abwicklung der Störmeldung bis 20. Februar 2020 beauftragt
- Ab 16. September 2019 bis 16. März 2020 Einführung der Ausnahmeregelung des Verkehrsverbotes mit Zugang von der Romstraße zur Trienter Strasse nur für Lastwagen mit einer Gesamtmasse unter 3,5 t
- Newsletter, um über die Personalwettbewerbe/-Auswahlverfahren/Öffnung der Ranglisten der Gemeinde Bozen informiert zu werden - Klicken Sie hier, um den Newsletter zu abonnieren
- Fahrverbote (Luftverschmutzung)
- Erstellung eines offenen Verzeichnisses der DolmetscherInnen für die Simultanübersetzung (Deutsch-Italienisch und Italienisch-Deutsch) während der Sitzungen des Gemeinderates von Bozen
Verbraucherpreisindizes der Gemeinde Bozen Juni 2019
Im Juni 2019 blieb der Gesamtindex gegenüber Mai unverändert - Im Vergleich zum Juni 2018 +1,4%
Konjunkturelle und tendenzielle Veränderungen
Im Juni 2019 blieb der Gesamtindex der Verbraucherpreise für alle privaten Haushalte in der Gemeinde Bozen - NIC mit Tabakwaren - gegenüber vergangenem Mai unverändert, während er im Vergleich zum Juni 2018 +1,4% aufweist (im Mai stand dieser Wert noch bei +1,5%). Auch die entsprechenden Werte für den NIC ohne Tabakwaren stehen in diesem Monat bei: unverändert bzw. +1,4%.
Analyse der Veränderungen nach Abteilungen
Den höchsten konjunkturellen Anstieg (d.h.gegenüber dem Vormonat) verzeichneten im Mai das Verkehrs- und Transportwesen (+1,0%), gefolgt von den Abteilungen Alkoholische Getränke und Tabakwaren (+0,6%) sowie Sonstige Waren und Dienstleistungen (jeweils +0,3%).
Unverändert gegenüber vergangenem Mai stehen die Abteilungen Lebensmittel und alkoholfreie Getränke, Wohnung, Wasser, Energie und Brennstoffe, und Bildung, rückläufig sind hingegen die Nachrichtenübermittlung (-1,9%), Einrichtungsgegenstände und Haushaltsartikel (-0,6%), Erholung, Veranstaltungen und Kultur (-0,3%) und Bekleidung und Schuhwaren (-0,2%).
Die stärkste tendenzielle Steigerung (das ist die Veränderung gegenüber demselben Monat des Vorjahres) ergab sich im Juni bei Wohnung, Wasser, Energie und Brennstoffe (+4,6%), gefolgt von den Abteilungen Alkoholische Getränke und Tabakwaren sowie Gastgewerbe (jeweils +2,6%), Gesundheitspflege (+1,4%) und Verkehrs- und Transportwesen und Sonstige Waren und Dienstleistungen (jeweils +1,3%).
Rückläufig gegenüber Juni 2018 sind die Abteilungen Nachrichtenübermittlung (-9,9%) und Erholung, Veranstaltungen und Kultur (-1,0%).
Anlagen:
- Verbraucherpreisindizes der Gemeinde Bozen Juni 2019Mitteilung, Tabellen und Grafiken (File pdf, 120 Kilobyte)