Konsolidierungsarbeiten an der Kohlerer Straße (Kampennerweg) im Abschnitt des Km 3,500
(Seite am 19.2.2021 aktualisiert)
Um eine sichere Durchführung der Arbeiten zu ermöglichen, wird im Einvernehmen mit dem amt für Mobilität der Stadtverwaltung auf diesem Straßenabschnitt von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 18.00 Uhr ein Fahrverbot verhängt.
Kompatibel mit den Arbeiten wird versucht mit Hilfe von Verkehrslotsen die Durchfahrt zu gewährleisten mit Wartezeiten von 20 bis 30 Minuten.
Die Seilbahn wird am Montag, 1.3.2021, wieder in Betrieb genommen und bietet somit eine alternative Möglichkeit, Kohlern zu erreichen.
SAMSTAG UND FEIERTAGE: die Straße ist offen.
Maßnahme | Wiederherstellung der Kohlerer Straße wegen des vierten Erdrutsches beim Km 3.5 |
---|---|
Maßnahmebeschreibung | Nach dem Erdrutsch der talseitigen Bettung wird den Eingriff der Konsolidierung dera Strasse die Ausführung einer Wand aus kleinkalibrigen Pfählen mit Zugankern in drei Abschnitte unterteilt: - TRAKT A: Länge von ml.36,50, bestehend aus da 51 kleinkalibrigen Pfählen D 300 mm, mit 17 aktiven Zugankern DN 120 mm, Gipflemauerkranz aus Stahlbeton mit einer Messe von cm. 80x40; - TRAKT B: Länge von ml.24,00, bestehend aus da 33 kleinkalibrigen Pfählen D 300 mm, mit 11 aktiven Zugankern DN 120 mm, Gipflemauerkranz aus Stahlbeton mit einer Messe von cm. 80x40; - TRAKT C: Länge von ml.49,00, bestehend aus da 69 kleinkalibrigen Pfählen D 300 mm, mit 25 aktiven Zugankern DN 120 mm, Gipflemauerkranz aus Stahlbeton mit einer Messe von cm. 80x40. Die Eigenschaften der Materialien sind in den beiliegenden Pläne ausführlich beschrieben. Auf der Pfahlwand wird eine Strassenleitplanke aus Corten H2 angebaut; in den Zwischenabschnitten ist der Einbau einer zertifizierten Strassenleitplanke aus Corten Typ H2 am Boden vorgesehen. Es ist geplant, den Binder AC16 in der Nähe der Wand von Mikropfählen umzubauen und den Belag in voller Breite mit einem bituminösen Tragschicht AC12, verdichteter Dike 3 cm zu erstellen. Zudem ist es eine Erneuerung des Wasserentsorgungssystems, Schaffung einer Querneigung der Straße stromaufwärts von 2 % durch Abfangen des vorhandenen Kollektors mit Schachten und Gitterrost jede 15 m, geplant. |
Amt | |
Arbeitenbeginn | 4.11.2020 - Wiederaufnahme der Arbeiten: 1.3.2021 |
Zeitablauf | 98 Tage (insgesamt) - Dauer der Arbeiten der zweiten Phase: 55 Tage |
Anlagen:
- Allgemeiner technischer BerichtEINGRIFF DER WIEDERHERSTELLUNG DER „KOHLERN“ STRASSE WEGEN DES 4. ERDRUTSCHES BEIM KM 3.5 (File pdf, 110 Kilobyte)
- ProjektlageplanEINGRIFF DER WIEDERHERSTELLUNG DER KOHLERN STRASSE WEGEN DES 4. ERDRUTSCHES BEIM KM 3.5 (File pdf, 1.588 Kilobyte)
- Arbeiten 2020
- Renovierung des Pflasterbelags in der Bindergasse
- Erneuerung der Freiheitsstraße zwischen dem Mazzini- und dem Siegesplatz
- Bau eines zweispurigen Radweges in der Freiheitsstraße - Abschnitt Mazziniplatz-Grieser Platz
- Konsolidierungsarbeiten an einigen Abschnitten der Kohlerer Straße (Kampennerweg)
- Arbeiten auf der Südseite des Bürgersteiges in der Cagliaristraße
- Instandhaltungsarbeiten der Bürgersteige in der Parmastraße (Abschnitt zwischen der Sassari- und der Mailandstraße)
- Instandhaltunsarbeiten der Pflasterung des Messeplatzes
- Renovierung eines Gehwegabschnitts in der Palermostraße 11
- Arbeiten auf den Bürgersteigen der Verona- und der Vicenzastraße
- Erneuerung der Wentergasse
- Außerordentliche Instandhaltung der Kampiller Brücke
- Konsolidierungsarbeiten an der Kohlerer Straße (Kampennerweg) im Abschnitt des Km 3,500