Seite empfehlen  Ihr Kommentar  Seite drucken

Etty und Ilse: Erinnerung in Worten

Bibliothek Europa, Neubruchweg 11

25.01.2023

Musikalisches Lesen von und mit Barbara Gramegna und Elisa Venturin; Um 18.00 Uhr

Etty e/und Ilse (Bild: , 227 Kilobyte, 448 x 316 pixel)
 

Etty Hillesum und Ilse Weber sind sich nie begegnet, aber sie haben mit denselben Gesten, denselben Worten, derselben Kraft und demselben Mut auf die nationalsozialistische Gewalt reagiert, die sie zum Tode verurteilte, nur weil sie Jüdin waren. Sie waren Schwestern im Gefühl und im Handeln, denn sie widmeten sich den Wehrlosesten, den Unfähigsten, den unerklärlichen Schmerz zu verarbeiten: Kinder. Sie hätten sich retten können, aber sie beschlossen, die letzten Tage ihres Lebens und auch das Ende mit den Kleinen zu teilen, die sie in den Lagern Auschwitz und Theresienstadt versorgten.

Sie waren Schriftstellerinnen, Dichterinnen und Musikerinnen, aber sie waren auch Künstlerinnen des Erziehens, weil sie das Drama dieser Kindheit zu verstehen und zu teilen wussten, sie wussten zu trösten und ihnen immer wieder einen Hoffnungsschimmer erahnen ließen: zwei schöne Seelen wandten sich zu Leben bis zur letzten Minute.

Wir werden die Stimmen von Etty und Ilse dank den Worten von Barbara Gramegna und dem Gesang von Elisa Venturin hören können.

Infos: 0471 508666
bibliothek.europa@gemeinde.bozen.it

Biblioteca civica - Stadtbibliothek Cesare Battisti (Bild: , 6 Kilobyte, 227 x 221 pixel)
 
Artikel teilen:
 
Stadt Bozen - Rathausplatz 5 - 39100 Bozen - Telefonzentrale: 0471 997111 – Steuernr./MwSt.: 00389240219 - E-Mail: aboe@gemeinde.bozen.it - PEC: bz@legalmail.it ::