Argentinische Literatur. Treffen des Lesekreises in italienischer Sprache Tutto torna
Stadtbibliothek C. Battisti, Museumstraße 47
Lesegruppe
20.05.2022
Im Mai trifft sich der Lesekreis, um Kurzgeschichten von Julio Cortázar zu besprechen. Um 18.00 Uhr, im Lesesaal.
Beim Treffen am 20. Mai werden wir gemeinsam eine Auswahl von Kurzgeschichten von Julio Cortázar kommentieren. Casa occupata, Lettera a una signorina di Parigi, Circe, Bestiario (aus Bestiario, Einaudi, 2005); La salute degli infermi (aus Tutti i fuochi il fuoco, Einaudi, 2005); Perdita e recupero del capello, Usanze dei famas, Allegria del cronopio, Conservazione dei ricordi (aus Storie di cronopios e di famas, Einaudi, 1997); Orientamento dei gatti, Disegni sui muri (aus Tanto amore per Glenda, Guanda, 1983); Continuità dei parchi, I veleni (aus Fine del gioco, Einaudi, 2004)
Julio Cortázar ist ein Meister der Kurzgeschichte, ein Schriftsteller mit experimenteller Begabung, der oft mit Čechov und Edgar Allan Poe verglichen wurde. Seine Texte zeichnen sich durch eine starke phantastische und bisweilen metaphysische Komponente aus, bleiben aber stets einem äußerst realistischen Stil treu. Von Borges geschätzt, erlangte er mit dem Roman Los premios (1960, Die Preisreise) Berühmtheit. Von 1963 ist Rayuela, sein Meisterwerk. In seinen Geschichten entspringt das Geheimnisvolle, das Irrationale, das Unheimliche aus der realistischsten Beschreibung des Alltags und wird lebendig.
Um am Lesekreis teilnehmen zu können, müssen Sie eine
FFP2-Maske tragen.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Um sich anzumelden und alle Informationen darüber zu erhalten, schreiben Sie an infobiblio@gemeinde.bozen.it.
Sämtliche Informationen und die Kontakte zum Lesekreis finden Sie hier.