Infos
Medienangebot
Außenstellen in den Stadtvierteln
Bibliothek Oberau
Von 1974 bis 2011 in der Rodari-Schule in der St.-Vigilstraße untergebracht, hat die Bibliothek ihren Sitz nun im neuen Bürgerzentrum auf dem Rosenbach-Areal, auf einer Gesamtfläche von 347 m2.
Adresse |
Angela Nikoletti-Platz 4 -
Routenplaner |
---|---|
Öffnungszeiten |
WINTERöffnungszeiten (von 16. September bis 14. Juni)
SOMMERöffnungszeiten (vom 15. Juni bi 15. September)
|
bibliothek.oberau@gemeinde.bozen.it | |
Tel. | 0471 997 937 |
So erreichen Sie uns |
Buslinien 10A und 10B, 7A und 7B, Haltestelle Claudia-Augusta-Straße 2. |
Bestand |
20.000 Bücher, 8 Tageszeitungen und 22 Zeitschriften |
Angebot |
Präsenznutzung von Büchern und
Zeitungen/Zeitschriften |
Team und Kompetenzen |
Alessia Ficara (Bibliothekarin)
|
Verbundene Seiten:
- Bibliothek Oberau
- Liste der Zeitungen und Zeitschriften - Bibliothek Oberau
Wissenswertes

Die Stadtbibliothek und die Zweigstellenbibliotheken sind für die Ausleihe und Rückgabe geöffnet
Ab Samstag, den 31.Oktober 2020 sind die Stadtbibliothek und ihre Zweigstellen für die Ausleihe und Rückgabe geöffnet, und zwar so, dass die Sicherheit des Personals und der Benützer gewährleistet ist. Im Folgenden finden Sie alle Details!

Ab heute können Sie bis zu 14 Medien ausleihen!
Ab Donnerstag, den 12. November 2020 wird in den Gemeindebibliotheken die Anzahl der Ausleihen erhöht, um den BürgerInnen zu helfen, die Bewegungen zu reduzieren, ohne das Vergnügen am Lesen aufzugeben. Seien es Bücher, DVDs, Hörbücher, Spiele oder Musik-CDs, zählt ab heute die Gesamtzahl und nicht das Format!

Die Lestipps der Stadtbibliothek gehen digital!
Sie können hier unsere aktuellen Biblioweb Listen finden.
Termine

Tag des Gedenkens
Stadtbibliothek Bozen und Zweigstellenbibliothekenvom 25.01.2021 bis 06.02.2021