Seite empfehlen  Ihr Kommentar  Seite drucken

Agenda 2030

Agenda 2030 DE (Bild: , 116 Kilobyte, 1742 x 854 pixel)

 

2015 unterzeichnen 193 Staaten der Erde die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. In ihrem Konzept der nachhaltigen Entwicklung kommen erstmals alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit zusammen: Soziales, Umwelt und Wirtschaft. Die Agenda 2030 schafft die Grundlage dafür, weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen zu gestalten. Das Kernstück der Agenda 2030 sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung.

Bibliotheken sind sehr geeignete Institutionen für die Erfüllung der UN-Agenda-Ziele. Zum Beispiel tragen Bibliotheken in ihrer Rolle als Bereitsteller von Wissen sowie Vermittler von Medien-, Informations- und digitaler Kompetenzen per se zur Erfüllung der SDGs bei.

Die Gemeindebibliotheken engagieren sich für die Agenda 2030 über Medienzusammenstellungen, Lesetipps, Aktionen der Leseförderung und Informationsveranstaltungen.


Veranstaltungen

08.10.2021 Urban Play Agenda 2030 - Weisst du, dass die Bibliothek nachhaltig ist?

23.10.2021 Die Bibliothek für dich Neue Nutzungsmöglichkeiten der Bibliothek und die Ziele der nachhaltigen Entwicklung mit Chiara Faggiolani VIDEO

22.-28.11.2021 Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

22.03.2022 Weltwassertag: Lesevorschläge

19.+26.04.2022 Selbstherstellung von Kosmetika und Waschmitteln mit Elisa Nicoli

06.05.2022 Queer: storia culturale della comunità LGBT+ mit Maya De Leo

20.05.2022 Welbienetag: Lesetipps

 

Download:

Verbundene Seiten:

Stadt Bozen - Rathausplatz 5 - 39100 Bozen - Telefonzentrale: 0471 997111 – Steuernr./MwSt.: 00389240219 - E-Mail: aboe@gemeinde.bozen.it - PEC: bz@legalmail.it ::