Infos
Medienangebot
Außenstellen in den Stadtvierteln
Spiele, PC- und Konsolenspiele
Warum bietet die Bibliothek Spiele an?
Spiele sind nicht nur Erholung oder Flucht aus dem Alltag.
Spielen heißt, freie Entscheidungen zu treffen, wobei Werte
geübt und praktiziert werden sollen, die Grundbestandteile des
sozialen Zusammenlebens sind. Es gilt hier, strategische und
taktische Entscheidungen zu treffen, Prioritäten zu setzen,
Niederlagen zu verarbeiten, sich mit anderen Mitspielern
auseinanderzusetzen oder zu kooperieren. Spielen fördert die
Feinmotorik, die Konzentrations- und Entscheidungsfähigkeiten
sowie das logische Denken.
Die Computer- und Konsolenspiele sind Bestandteil der
Alltagskultur vieler Menschen und zu einem vom Kino und
Belletristik beeinflußten Kulturgut geworden. Auch
qualitätsvolle Konsolenspiele vermitteln auf unterhaltsame
Weise Wissen und Kenntnisse und fördern das logische Denken
und die Kreativität.
Es werden keine Spiele mit Gewaltaspekten, mit politischer oder
militärischer Propaganda angeboten.
Wo finde ich die Spiele in der
Stadtbibliothek?
- Im Kids-Saal sind Computerspiele und Spiele für XBOX,
PLAYSTATION und WII, sowie Gesellschaftsspiele, Kartenspiele,
magnetische Spiele direkt zugänglich. Es ist auch
möglich, im Saal zu spielen, mit Rücksicht auf die
anderen Bibliotheksbesucher.
Wieviele Spiele kann ich gleichzeitig entleihen und wie
lange?
Es können in jeder Bibliothek 2 Spiele, davon 1 Konsolenspiel
und 1 Gesellschaftsspiel, ausgeliehen werden, zuzüglich zu den
üblichen 5 Büchern + 4 Multimedia.
Die Leihfrist beträgt 15
Tage.
Download:
- Pädagogische Brettspiele (2-5 Jahre) (file pdf, 9.103 Kilobyte)