- Stadtarchiv Bozen
- Standort und Öffnungszeiten
- MitarbeiterInnen und Kontakte
- News und Veranstaltungskalender
- Archivbestände
- Foto- und Bildbestände
- Bauleitpläne
- Bauakten
- Benutzungsordnung
- Archivbibliothek
- Rasmo-Zallinger-Stiftung
- 1 Stadt in 100 Bildern
- Exponat des Monats
- Historische Stätten und Objekte
- Bozen Süd - Bolzano Nord
- Veröffentlichungen
- Forschungsvorhaben
- BZ '18-'45: ein Denkmal, eine Stadt, zwei Diktaturen
- Das "Semirurali"-Projekt
- Dauerausstellung
- Vorträge "Ein Stadtviertel erzählt"
- Veröffentlichung "Nicht nur Semirurali"
- Die Beiträge
- Die Bilder
- St. Maria in der Au: Mittelalterliche Archäologie im Bozner Stadtviertel Don Bosco
- Die Geschichte Bozens kurzgefasst
- Das Monumental-Relief am Gerichtsplatz: von Hans Piffrader zu Hannah Arendt
- Stolpersteine in Bozen
- Geschichte und Erinnerung: das NS-Lager Bozen
- Stadttheater - Teatro civico - Teatro Verdi di Bolzano (1918-1943)
- Weitere Archive, Links und Webressourcen
Bolzano, città fra le due guerre
Una breve disquisizione, con immagini, sulla prima metà del Novecento a Bolzano, incentrata sullo Spazio urbano dinamico, sulla Finis Austriae, le Visioni del potere, le Economie, l'Edilizia corporativa del Fascismo, i Nazisti, le topografie del terrore delle dittature e le Culture democratiche della memoria recuperata.
Anlagen:
- Bolzano, città fra le due guerre (File pdf, 27.001 Kilobyte)
- Das Stadtarchiv Bozen
- Die älteste Urkunde des Stadtarchivs
- Die älteste Handschrift des Archivs
- Das Bozner Fragment der "Christherre-Chronik"
- Bozens Wappen im Jahr 1471
- Bozens Stadtsiegel in den Jahren 1479 und 1488
- Hs. 140: Bozens "Stadtbuch" - das kommunale Amts- und Privilegienbuch von 1472-1525
- Hs. 2713 - das "Bozner Bürgerbuch"
- Die Bozner Marktberufung von 1569
- Grenzbeschreibung des Stadt- und Landgerichts Bozen aus dem Jahr 1779
- Glimpses of Bozen-Bolzano's History (Video)
- Il panorama urbano di Bolzano nel medioevo
- Stadt und Kirche: Bozens Anfänge im Hochmittelalter
- Bastard Urbanism - Alpine Cities in the Past
- 1911-2011: 100 Jahre Vereinigung der Gemeinde Zwölfmalgreien mit der Stadt Bozen
- Franz Innerhofer 1921
- Der 2. Oktober 1922 Julius Perathoner und der Marsch auf Bozen
- Die Stadt der Ausgeschlossenen (La città degli esclusi)
- Bolzano, città fra le due guerre
- Martin-Niemöller-Friedenstaube