- Stadtarchiv Bozen
- Standort und Öffnungszeiten
- MitarbeiterInnen und Kontakte
- News und Veranstaltungskalender
- Archivbestände
- Foto- und Bildbestände
- Bauleitpläne
- Bauakten
- Benutzungsordnung
- Archivbibliothek
- Rasmo-Zallinger-Stiftung
- 1 Stadt in 100 Bildern
- Exponat des Monats
- Historische Stätten und Objekte
- Bozen Süd - Bolzano Nord
- Veröffentlichungen
- Forschungsvorhaben
- Geschichte und Erinnerung: das NS-Lager Bozen
- Stadttheater - Teatro civico - Teatro Verdi di Bolzano (1918-1943)
- Weitere Archive, Links und Webressourcen
Fotobestände
.
Fotografisches Dokumentationsgut ergänzt in vielfacher
Weise die Archivbestände des Hauses. Insbesondere das
Öffentliche Bauwesen weist eine Reihe sehr qualitätvoller
Bildbestände auf.
Sie beziehen sich in erster Linie auf Baumaßnahmen seit der
ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und illustrieren somit auf
anschauliche Weise die Umgestaltung des öffentlichen Raumes im
Stadtbereich Bozens.
Als Online-Katalog einsehbar sind die Verzeichnisse der
Fotobestände des Öffentlichen
Bauwesens, der vorwiegend kunsthistorischen Aufnahmen der
Stiftung
Rasmo-Zallinger sowie des Sammlungsbestands Historische
Ansichtskarten.
Momentan sind die Foto- und
Bildbestände nicht zugänglich. Wir entschuldigen uns
für die Unannehmlichkeiten.
Im Rahmen der Initiativen zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg und dank der Zusammenarbeit mit dem TAP (Tirol Archiv Photographie) stellt das Stadtarchiv den Fotobestand Erster Weltkrieg unter einer CC 4.0-Lizenz zur Verfügung.