- Projekte und Veranstaltungen
- Musik
- Geschichte, Kultur und Kunst
- 1914-1918: Erster Weltkrieg
- Bozen Süd - Bolzano Nord
- 1 Stadt in 100 Bildern
- Historische Stätten und Objekte
- Geschichte und Erinnerung: das NS-Lager Bozen
- Die Stiftung Nicolò Rasmo - Adelheid von Zallinger-Thurn
- 1907 - Das Rathaus der Stadt Bozen
- Bozen 1907
- Der alte Sitz des Rathauses
- Projekte zum Bau des Rathauses
- Der Bau des neuen Bozner Rathauses
- Das Buch: 1907 - Das Rathaus in Bozen
- 3. Mai 1945 - Das Massaker im "Lancia"-Werk
- Bühnen und Kino
- Hügel der Weisen der Stadt Bozen - Hill of the wise
- HAP - Kultur-Happening in den Vierteln
- 85. Nationales Alpini-Treffen (2012)
Das Alte Rathaus
Der mittelalterliche Sitz des Rathauses befand sich vom ausgehenden 15. Jahrhundert an in einem auf die Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert zurückgehenden Gebäude. Es bestand aus dem Zusammenschluss mehrerer gestreckter Baulose zu einem Grundstück, das sich von den nördlichen, sog. "welschen" Lauben bis zur heutigen Dr.-Streiter-Gasse erstreckte, mit einem Teil des angrenzenden Grundstücks. So war ein besonderes Bauwerk entstanden, das sich von den typischen mittelalterlichen Laubenhäusern unterschied: Um einen Lichthof mit Loggien lagen zwei Baukörper, von denen der quadratische, zweigeschossige Bau nach Norden ausgerichtet war, während der rechteckige, höhere Bau auf die Lauben ging.