- Museen
- Stadtmuseum
- Informationen, Kontakte und Öffnungszeiten
- Rundgänge
- Virtueller Rundgang im Stadtmuseum
- Veranstaltungen
- Exponat des Monats
- Die Sammlungen
- Bibliothek im Stadtmuseum
- Katalog
- Didaktisches Angebot
- Museumsverein
- Veröffentlichungen
- Links
- Siegesdenkmal: eine Dokumentations-Ausstellung
- Schulmuseum
- Semirurali-Haus
- Weitere Museen
- Zeit Room - Giovane Museo Virtuale
Bibliothek im Stadtmuseum
Sparkassenstraße 14
Tel. 0471 997 960
E-Mail: bibliothek.stadtmuseum@gemeinde.bozen.it
Allgemeines
Die Bibliothek wurde zusammen mit dem Museumsbau im Jahre 1905
eingerichtet. Die Bestände reichen bis in das Jahr 1882
zurück. Sie umfassen Veröffentlichungen, die sich vor
allem mit der Kunstgeschichte, Archäologie, Geschichte sowie
mit der lokalen Kunst und der Volkskunde befassen;
außerdem gibt es auch eine kleine Sammlung früher
Drucke aus dem 15. und 16. Jahrhundert.
Bestand: ca. 30.000 Bände
Periodika: 428 abonnierte Fachzeitschriften und über 400 abgeschlossene Zeitschriften von historischem Interesse.
Dienstleistungen
Seit 1. Oktober 2009 ist der Buchbestand des Stadtmuseums dank der
Mitarbeit der nahe gelegenen Stadtbibliothek wieder
zugänglich, Die Antragsformulare für die Einsichtnahme in
die Bücher des Stadtmuseums können beim Leihschalter der
Stadtbibliothek, Museumstraße 47, von Montag bis Freitag
abgegeben werden. Anfragen, die vormittags eingehen, werden sofort
bearbeitet; andernfalls werden die Bücher am Folgetag
bereitgestellt. Da das Museum selbst derzeit über keinen
eigenen Lesesaal verfügt und eine Außerhausleihe
nicht gestattet ist, liegen die angeforderten Bände bis
maximal 7 Tage in den Lesesälen der Stadtbibliothek zur
Einsichtnahme auf.
Online-Katalog
Ein großer Teil des Buch- und Medienbestandes der
Museumsbibliothek ist über den
Verbundkatalog der Stadtbibliothek Bozen abrufbar.
Literatur
- Irmgard Mumelter, Verzeichnis der Bücherei des Bozner Museums, Bozen: Amonn 1931.