- Projekte und Veranstaltungen
- Musik
- Geschichte, Kultur und Kunst
- 1914-1918: Erster Weltkrieg
- bz.history
- BOhisto
- Bozen Süd - Bolzano Nord
- 1 Stadt in 100 Bildern
- Historische Stätten und Objekte
- Geschichte und Erinnerung: das NS-Lager Bozen
- Die Stiftung Nicolò Rasmo - Adelheid von Zallinger-Thurn
- Wir über uns
- Kontakt
- Die Bestände der Stiftung
- Der Buchbestand
- Die Fotosammlung
- Das Schriftgut
- Die Online-Kataloge der Stiftung
- Nicolò Rasmo
- Adelheid von Zallinger-Thurn
- Veranstaltungen der Stiftung
- Veröffentlichungen
- 1907 - Das Rathaus der Stadt Bozen
- 3. Mai 1945 - Das Massaker im "Lancia"-Werk
- Bühnen und Kino
- Hügel der Weisen der Stadt Bozen - Hill of the Sages
- HAP - Kultur-Happening in den Vierteln
- 85. Nationales Alpini-Treffen (2012)
Der Fotobestand der Stiftung Rasmo-Zallinger
Im Laufe seiner Studien und seiner Arbeit hat Nicolò Rasmo eine beachtliche Menge an fotografischen Dokumenten gesammelt, wobei er auf dem gesamten Territorium der Region eine minuziöse Erhebung der existierenden Monumente und Kunstwerke durchgeführt hat. In fast jeder Ortschaft des Trentinos und Südtirols hat Rasmo die Sakralbauten oder andere wichtige Gebäude und die dort aufbewahrten Werke fotografiert; entstanden ist eine aus Bildern zusammengesetzte künstlerische Topografie des Landes. Da er mit dieser Arbeit bereits in den 30er Jahren begann, handelt es sich in vielen Fällen um historisch wertvolle Belege von Werken und Monumenten, die später verändert, restauriert oder auch verloren gegangen sind oder zerstört wurden.
Es ist möglich, in das Fotoverzeichnis nach Zonen Einsicht zu nehmen oder den Online-Katalog der bereits inventarisierten Fotos zu benutzen.
Die Fotografien sind momentan nicht zugänglich. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Siehe
- Der Fotobestand der Stiftung Rasmo-Zallinger
- Die fotografischen Belege von Nicolò Rasmo: einige Beispiele