Seite empfehlen  Ihr Kommentar  Seite drucken

2019 Passage der Erinnerung

Reschenstraße 80 in Bozen

Gedenkinstallation an der Passage der Erinnerung  (Bild: jpg, 1,437 Kilobyte, 2256 x 1496 pixel)

 

Die Passage der Erinnerung entsteht aus der Forschung des Stadtarchivs über das Thema des NS-Durchgangslagers Bozen, mit der Mitarbeit des Vereines der ehem. Deportierten, des Vereines der italienischen Partisanen und der Jüdischen Kultusgemeinde.

Heute wird die Passage der Erinnerung mit neuen Bildtafeln und einer Gedenkinstallation eröffnet, wo Namen von Frauen, Männern und Kindern die im NSLager Bozen inhaftiert waren, angegeben sind. Die Bildtafeln erzählen die Geschichte des NS-Lagers mittels Dokumenten und kurzen Aussagen von ehem. Deportierten.

Gegen das Vergessen.

Position auf dem Lageplan

 

Vorstellung der Gedenkinstallation an der Passage der Erinnerung (mit download video + interv)

Anlagen:

Zum Seitenanfang
Stadt Bozen - Rathausplatz 5 - 39100 Bozen - Telefonzentrale: 0471 997111 – Steuernr./MwSt.: 00389240219 - E-Mail: aboe@gemeinde.bozen.it - PEC: bz@legalmail.it ::