- Projekte und Veranstaltungen
- Musik
- Geschichte, Kultur und Kunst
- 1914-1918: Erster Weltkrieg
- bz.history
- Einführung
- Online-Kartei
- Zweitausendeinundzwanzig
- Zweitausendzwanzig
- Zweitausendneunzehn
- Zweitausendachtzehn
- Zweitausendundsiebzehn
- Zweitausendundsechzehn
- Zweitausendundfünfzehn
- Zweitausendundvierzehn
- Zweitausenddreizehn
- Zweitausendzwölf
- Zweitausendelf
- Zweitausendzehn
- BOhisto
- Bozen Süd - Bolzano Nord
- 1 Stadt in 100 Bildern
- Historische Stätten und Objekte
- Geschichte und Erinnerung: das NS-Lager Bozen
- Die Stiftung Nicolò Rasmo - Adelheid von Zallinger-Thurn
- 1907 - Das Rathaus der Stadt Bozen
- 3. Mai 1945 - Das Massaker im "Lancia"-Werk
- Bühnen und Kino
- Hügel der Weisen der Stadt Bozen - Hill of the Sages
- HAP - Kultur-Happening in den Vierteln
- 85. Nationales Alpini-Treffen (2012)
Exponat des Monats - Dezember 2017

Der Konsolstein aus leicht gelblichem und grobkörnigem Sandstein, der noch erhebliche Partien der ursprünglichen Farbfassung trägt und im Museumshinterhof gefunden wurde.
Raum | Stadtmusem |
---|---|
Zeit | Jahrzehnte um 1400 |
Tag/s | Gotischer Konsolstein |
ReferentInnen | Stefan Demetz, Antonella Arseni Longhin |
Veranstalter | Assessorat für Sozialpolitik, Kultur und Vermögen, Stadmuseum Bozen |
Kategorie | Konsolstein aus Sandstein |
Anlagen:
- Nr. 72 - Dezember 2017Wie Phönix aus der Asche: Ein neuer gotischer Konsolstein (File pdf, 360 Kilobyte)
- Exponat des Monats - Dezember 2017
- Exponat des Monats Nr. 71 - November 2017
- Exponat des Monatas Nr. 70 - Oktober 2017
- Exponat des Monats Nr. 69 - September 2017
- Exponat des Monats Nr. 68 - August 2017
- Exponat des Monats Nr. 67 - Juli 2017
- Exponat des Monats Nr. 66 - Juni 2017
- Exponat des Monats Nr. 65 - Mai 2017
- Exponat des Monats Nr. 64 - April 2017
- Exponat des Monats Nr. 63 - März 2017
- Exponat des Monats Nr. 62 - Februar 2017
- Exponat des Monats Nr. 61 - Januar 2017