- Museen
- Stadtmuseum
- Siegesdenkmal: eine Dokumentations-Ausstellung
- Schulmuseum
- Informationen, Vormerkungen und Führungen
- Die Ausstellungsräume
- Schreiben
- Schreiben
- Lesen
- Rechnen
- Die Natur und ihre Gesetze
- Der Beruf des/r Lehrers/in
- Kunst
- Schautafeln
- Turnen
- Es war einmal...
- Verborgene Geschichten
- Multisensorisches Erlebnis
- Standort
- Über uns
- Schulgeschichte
- Die Sammlungen
- Veröffentlichungen
- Online-Katalog der Schulwandbilder
- Exponat des Monats
- Didaktisches Angebot
- Fotos
- Begleitveranstaltungen - Workshop und Werkstatt
- Veranstaltungen
- Semirurali-Haus
- Weitere Museen
- Zeit Room - Giovane Museo Virtuale
Lesen
Die Sammlung an Texten umfasst Titel, die in den Schulen des Habsburger Reiches gebräuchlich waren und in den verschiedenen Sprachen der k.u.k. Monarchie geschrieben sind; die Hilfsmittel der faschistischen Epoche; ferner Texte, die speziell mit der Geschichte Südtirols zusammenhängen (vom Fibelbuch der Katakombenschulen bis zu den Büchern für die Optanten, und dann auch noch jene für den Unterricht der Zweitsprache) und darüberhinaus auch bedeutende Bespiele des neuen Unterrichts in der Nachkriegszeit.