- Museen
- Stadtmuseum
- Siegesdenkmal: eine Dokumentations-Ausstellung
- Schulmuseum
- Informationen, Vormerkungen und Führungen
- Die Ausstellungsräume
- Schreiben
- Schreiben
- Lesen
- Rechnen
- Die Natur und ihre Gesetze
- Der Beruf des/r Lehrers/in
- Kunst
- Schautafeln
- Turnen
- Es war einmal...
- Verborgene Geschichten
- Multisensorisches Erlebnis
- Standort
- Über uns
- Schulgeschichte
- Die Sammlungen
- Veröffentlichungen
- Online-Katalog der Schulwandbilder
- Exponat des Monats
- Didaktisches Angebot
- Fotos
- Begleitveranstaltungen - Workshop und Werkstatt
- Veranstaltungen
- Semirurali-Haus
- Weitere Museen
- Zeit Room - Giovane Museo Virtuale
Schreiben
Das Museum präsentiert eine große Auswahl mit besonderer Berücksichtigung von Inhalten (Hefte verschiedener Unterrichtsmaterien der österreichischen Epoche aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Hefte mit technischen Zeichnungen, Hefte für Schmier- und Reinschrift), von Ausgaben und der grafischen Gestaltung.
Ein besonderer Bereich ist der Sammlung des kalabreser Künstlers und Schriftstellers Franco Magro gewidmet. Seine Sammlung an Schulheften (insgesamt 2012 Stück) belegt die Entwicklung der Didaktik, des Geschmacks und ganz allgemein der Gesellschaft, in deren Umfeld sie angelegt und benützt wurden. Die farbig illustrierten Umschläge stellen Personen, Orte, Ansichten, Ereignisse, Comics, Märchen und andere Themen der italienischen Geschichte und Kultur dar. Einen bedeutenden Abschnitt bilden die Schulhefte aus der Zeit des Faschismus.