BZ-WIFREE
Kostenloser Internetzugang in einigen Räumlichkeiten der Gemeinde.
Wie kann ich mit BZ-WIFREE ins Internet einsteigen?
- Hole deine BZ-WIFREE Card in einer der Ausgabestellen.
- Aktiviere den Wi-Fi-Modus am Notebook, Tablet oder Smartphone. Sobald die verfügbaren Wi-Fi-Netze angezeigt werden, wähle das Netz BZ-WIFREE aus.
- Öffne ein Browser, der dich zur Website der Gemeinde Bozen führt. Nach einigen Augenblicken öffnet sich eine Login-Seite, in der du USER und PASSWORD eingibst, die auf deiner BZ-WIFREE Card stehen.
- Nun kannst du frei, kostenlos und zeitlich unbegrenzt das Internet nutzen.
- Auch ohne Registrierung sind folgende Web-Seiten für alle
Nutzer zugänglich: www.gemeinde.bozen.it
bcb.gemeinde.bozen.it (Katalog der Stadtbibliotheken)
Wie erhalte ich die BZ-WIFREE -
Card?
Registriere dich bei einer der Ausgabestellen, dazu musst du
einen Personalausweis vorweisen: sofort wird dir die Card mit
Benutzername und Passwort ausgehändigt. Die Card ist kostenlos
und ist ab dem Ausstellungsdatum für 5 Jahre
gültig.
Ausgabestellen:
- Stadtbibliothek "C. Battisti", Museumstraße 47
- Stadtteilbibliotheken (Gries, Neustift, Europa, Oberau, Ortler, Firmian)
- Stadtarchiv, Lauben 30
- Bürgerzentren
Wo kann ich BZ_WIFREE
benutzen?
In der Stadtbibliothek, in den Stadtteilbibliotheken, in den
Bürgerzentren, im Stadtarchiv, im Stadtmuseum, im Foyer, im
Festsaal der Stadtgemeinde in der Gumergasse, in
Mehrzwecksälen der Stadtviertel und in weiteren Sälen.
Die aktualisierte Liste findest du in der
Anlage.
Was ist BZ-WIFREE?
BZ-WIFREE ist ein Projekt der Gemeinde Bozen um den
Internet-Zugang über Wi-Fi in verschiedenen internen
kommunalen Räumlichkeiten ("indoor") anzubieten, mit
einheitlichem Verfahren des Zugangs und zentraler Verwaltung. Der
Dienst ist im Freien an öffentlichen Orten nicht vorgesehen
(Plätze, Straßen, Parks, usw.).
Tipps zu Einstellungen und für sicheres
Surfen:
- stelle dein Wi-Fi mit dem "DHCP"-Modus ein, damit automatisch die IP-Adresse vergeben wird;
- aktiviere die notwendigen Sicherheitsfunktionen am Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem-Updates, Firewall, Antivirus);
- beachte, dass die drahtlose Kommunikation unverschlüsselt ist und nachverfolgt werden kann;
- verwahre sorgfältig deine BZ-WIFREE - Card und melde umgehend einen eventuellen Verlust bei einer der Ausgabestellen. Die Card wird dann auf der Stelle deaktiviert.
Anlagen:
- Benutzerordnung für die elektronischen Dienste in gemeindeeigenen Einrichtungen (File pdf, 52 Kilobyte)
- Lageplan der BZ-WIFREE Hotspot in BozenAktualisierung: September 2014 (File pdf, 2.485 Kilobyte)