- Stadtarchiv Bozen
- Standort und Öffnungszeiten
- MitarbeiterInnen und Kontakte
- News und Veranstaltungskalender
- Archivbestände
- Foto- und Bildbestände
- Bauleitpläne
- Bauakten
- Benutzungsordnung
- Archivbibliothek
- Rasmo-Zallinger-Stiftung
- 1 Stadt in 100 Bildern
- Historische Stätten und Objekte
- Bozen Süd - Bolzano Nord
- Veröffentlichungen
- Forschungsvorhaben
- BZ '18-'45: ein Denkmal, eine Stadt, zwei Diktaturen
- Das "Semirurali"-Projekt
- Die Geschichte Bozens kurzgefasst
- Das Monumental-Relief am Gerichtsplatz: von Hans Piffrader zu Hannah Arendt
- Stolpersteine in Bozen
- Geschichte und Erinnerung: das NS-Lager Bozen
- Stadttheater - Teatro civico - Teatro Verdi di Bolzano (1918-1943)
- Weitere Archive, Links und Webressourcen
Siegesdenkmal: Eine Dokumentations-Ausstellung
Das Projekt und seine Zielsetzung
In 15 rundum sanierten unterirdischen Räumlichkeiten wird die Geschichte Bozens von 1918 bis 1945 samt der Geschichte des umstrittenen Denkmals dokumentiert; weitere Themen sind die Folgen des Ersten Weltkriegs für Südtirol, die vom Faschismus bestimmte Zwischenkriegszeit, die Errichtung der Bozner "Neustadt" zwischen altem Stadtkern und Gries, die Südtiroler Option ab 1939, der Zweite Weltkrieg, die Geschichte des NS-Lagers Bozen und das Kriegsende. Die Bozener Dokumentations-Ausstellung wurde im Juli 2014 eröffnet.
Ihre Meinung zählt: Die Kommission, die den Ausstellungsparcours erarbeitet hat, nimmt gerne Anregungen der Bozner BürgerInnen entgegen. Richten Sie Ihre Nachricht bitte an folgende Mail-Adresse: monument@gemeinde.bozen.it
INFOS |
7. Abteilung für
Kultur |
---|---|
E-Mail (PEO) | |
E-Mail (PEC) | |
Sekretariat | Tel.: 0471 997581 |
Die E-Mail-Adressen der MitarbeiterInnen der Gemeinde Bozen sind nach folgendem Schema aufgebaut: Vorname.Nachname@gemeinde.bozen.it | |
Öffnungszeiten | Mo, Mi, Fr: 9.00-12.00 Uhr Di: 8.30-13.00 Uhr Donnerstag Bürgertag: 8.30-13.00 und 14.00-17.30 Uhr |

Österreichs Bundespräsident Heinz Fischer und Margit Fischer am Bozener Siegesdenkmal mit Hannes Obermair, 25. Juni 2016
- Siegesdenkmal: Eine Dokumentations-Ausstellung
- Dokumentations-Ausstellung im Untergeschoß des Siegesdenkmals
- Fotos
- Katalog "BZ 1845 - Ein Denkmal, eine Stadt, zwei Diktaturen. Eine Dokumentations-Ausstellung im Siegesdenkmal" und Ausstellungsführer
- Pressespiegel
- Die offizielle Website der Ausstellung im Siegesdenkmal
- EMYA 2016 - Special Commendation
- Veranstaltungen