- Projekte und Veranstaltungen
- Musik
- Geschichte, Kultur und Kunst
- 1914-1918: Erster Weltkrieg
- bz.history
- Einführung
- Online-Kartei
- Zweitausendeinundzwanzig
- Zweitausendzwanzig
- Zweitausendneunzehn
- Zweitausendachtzehn
- Zweitausendundsiebzehn
- Zweitausendundsechzehn
- Zweitausendundfünfzehn
- Zweitausendundvierzehn
- Zweitausenddreizehn
- Zweitausendzwölf
- Zweitausendelf
- Zweitausendzehn
- BOhisto
- Bozen Süd - Bolzano Nord
- 1 Stadt in 100 Bildern
- Historische Stätten und Objekte
- Geschichte und Erinnerung: das NS-Lager Bozen
- Die Stiftung Nicolò Rasmo - Adelheid von Zallinger-Thurn
- 1907 - Das Rathaus der Stadt Bozen
- 3. Mai 1945 - Das Massaker im "Lancia"-Werk
- Bühnen und Kino
- Hügel der Weisen der Stadt Bozen - Hill of the Sages
- HAP - Kultur-Happening in den Vierteln
- 85. Nationales Alpini-Treffen (2012)
Lange Nacht der Bozner Museen, 26.11.10
Raum | Bozen |
---|---|
Zeit | 2010 |
AkteurInnen | Stadtmuseum, Merkantilmuseum, Naturmuseum, Museion, Schloss Runkelstein, Südtiroler Archäologiemuseum, Schulmuseum |
Tag/s | Museen, BesucherInnen, Lesungen, Konferenz, Spiele, Konzerte, Musik, Familie, Eintritt frei, Mitternacht, Shuttle, Didaktik, Workshop, Kinder, Schule, Schreibung, Fűhrungen |
ReferentInnen | Stefan Demetz, Silvia Spada, Luigi Spagnolli, Patrizia Trincanato |
Veranstalter | Assessorat für Kultur, Abteilung Mussen der Provinz, Museen und kunsthistorische Kulturgüter der Gemeinde, Stiftung Sparkasse |
Kategorie | Veranstaltung, Fűhrungen, Konferenzen, Vorlesungen |
Zum Thema |
- Lange Nacht der Bozner Museen, 26.11.10
- Liebesgaben im Stadtmuseum, 24.11.10-28.02.11
- Tag der Bibliotheken, 23.10.10
- Gespräch mit Serge Quadruppani, 07.10.10
- Die Mosers. Eine Bozner Künstlerfamilie, 29.09.-31.10.10
- Europäischer Tag des Denkmals, 26.09.10
- Buchvorstellung: "Sulle vette della patria. Politik, Krieg und Nation im Club Alpino Italiano", 23.09.10
- Buchvorstellung: "Contro i miti etnici. Alla ricerca di un Alto Adige diverso", 18.11.10
- Boznerradtag, 19.09.10
- Die Stadt Bozen gedenkt des 12. Septembers 1944, 12.09.10
- Das Stadtarchiv Bozen an der Universität Leeds, 12.-15.07.10
- Ereignisse Orte Denkmäler, 11.06.10
- Die Lange Nacht des Kreuzgangs, 11.06.10
- Der Habsburger Maximilian I., 10.06.10