- Projekte und Veranstaltungen
- Musik
- Geschichte, Kultur und Kunst
- 1914-1918: Erster Weltkrieg
- bz.history
- BOhisto
- Bozen Süd - Bolzano Nord
- 1 Stadt in 100 Bildern
- Historische Stätten und Objekte
- Geschichte und Erinnerung: das NS-Lager Bozen
- Forschung
- Die Orte der Deportation
- Städte der Erinnerungen
- Audiovisuelles Archiv
- Erinnerungen Revue passieren lassen
- Ausgaben
- Kataloge
- Stichwort-Suche
- Zielsetzung
- Didaktik
- Veröffentlichungen
- Schenkungen
- Links
- Bilder
- Jole Berretta
- Die Stiftung Nicolò Rasmo - Adelheid von Zallinger-Thurn
- 1907 - Das Rathaus der Stadt Bozen
- 3. Mai 1945 - Das Massaker im "Lancia"-Werk
- Bühnen und Kino
- Hügel der Weisen der Stadt Bozen - Hill of the Sages
- HAP - Kultur-Happening in den Vierteln
- 85. Nationales Alpini-Treffen (2012)
MIR: Zielsetzung
Anlagen:
- Erinnerungen Revue passieren lassen Videos über Widerstand, Deportation und Befreiungvon Carla Giacomozzi und Giuseppe Paleari (in "Etudes sur le témoignage audiovisuel des victimes des crimes et génocides nazis" veröffentlicht, Editions du Centre d'Etudes et de Documentation Fondation Auschwitz - Bruxelles, N. 4, décembre 1999 (File pdf, 57 Kilobyte)